Im vergangenen Jahr verzeichnete das Programm bei 46 Messebeteiligungen fast 500 Aussteller. Für 2017 können mittelständische Betriebe aus 62 Projekten auswählen. Für das erste Halbjahr 2018 stehen bereits 60 Projekte fest.“
Der regionale Fokus 2016 lag auf Asien mit fast einem Drittel der angebotenen Projekte, gefolgt von Nordamerika und Europa. Neben…Am beliebtesten waren die Messen in den USA, dem Iran und Kuba. Das Angebot im Bereich Digitalisierung sowie Kultur- und Kreativwirtschaft wird stetig ausgebaut. Zudem werden neue Beteiligungsformate wie die Teilnahme bei Konferenzen („KonferenzPlus“) angeboten, die den Unternehmen mehr Flexibilität bei der Marktbearbeitung ermöglichen.
Neben den Messebeteiligungen haben Firmen auch die Möglichkeit an Unternehmerreisen teilzunehmen, etwa bei der Messe Ecobuild in London, zur Markterkundung in Kenia und Tansania oder nach Myanmar.
Die Hälfte der Projekte wird durch das Bayerische Wirtschaftsministerium finanziell unterstützt. Bayern International organisiert das Bayerische Messebeteiligungsprogramm im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zusammen mit den Organisationen der bayerischen Wirtschaft wie Kammern und Verbände. Bayerische Firmen erhalten eine finanzielle Förderung und umfangreiche organisatorische Unterstützung bei der Messebeteiligung. Weitere Informationen zum Messebeteiligungsprogramm finden Sie unter www.bayern-international.de/messefoerderung oder bei den jeweiligen Länderinfos des Auwi-Portals.
-.-