Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Argentinien und Brasilien: ‎Neue Zeiten für die Schwergewichte im Mercosur

München (29.09.2017) Im Rahmen einer Veranstaltung in der IHK München berichten Unternehmensvertreter und Experten über ihre Erfahrung in Argentinien und Brasilien in der jüngsten ‎Vergangenheit. Sie erfahren, welche Veränderungen in den beiden Ländern zu beobachten sind und wie sich ‎das Geschäftsklima in den beiden Märkten entwickelt.‎

Die beiden größten Länder des südamerikanischen Staatenbundes Mercosur durchleben derzeit ‎tiefgreifende Veränderungen. Argentinien hat sich als Investitionsziel unter der wirtschaftsliberalen ‎Macri-Regierung zu Jahresbeginn zurückgemeldet. Brasilien erlebt aktuell stürmische Zeiten. Die Präsidentschaftswahlen ‎im kommenden Jahr gelten als richtungsweisend. Allerdings ist und bleibt der portugiesisch-sprachige Staat der größte südamerikanische Handelspartner für die deutsche und bayerische Wirtschaft. ‎

Gemeinsam mit dem Lateinamerika Verein e.V. und der Santander Bank lädt die IHK für München und Oberbayern interessierte Teilnehmer ein.

Weitere Infos

Termin und Ort:
09.11.2017, 09:00 - 13:00 Uhr, IHK München, Balanstr. 55.
 
Zielgruppe:
Unternehmen mit Interesse an Geschäftstätigkeit, Investitionen oder Projekten in Brasilien und Argentinien.
 
Teilnahme/Anmeldung:
Die Teilnahme ist unentgeltlich, vorherige Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig.
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über unseren Veranstaltungspartner Lateinamerika Verein e.V., Herrn Balzert, Regional Manager, E-Mail: s.balzert(at)lateinamerikaverein.de‎.

(Quelle: IHK München)