Es stiegen die Importe um 22 Prozent auf 131 Milliarden Euro und die Exporte um 20 Prozent auf 117 Milliarden Euro. Mit EU-Mitteln co-finanzierte Projekte im Infrastrukturbereich, in der Energie- und Entsorgungswirtschaft sowie Investitionen aufgrund der Fußball-Europameisterschaft 2012 trugen zum Wirtschaftswachstum bei. Wichtigster Handelspartner Polens ist Deutschland.
Auch die polnische Messewirtschaft entwickelt sich gut. Eine Vielzahl an Fachmessen bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, in den Markt einzusteigen oder Geschäftskontakte zu vertiefen. Im Jahr 2015 wurden auf 200 Messen mehr als 750.000 qm Fläche vermietet.
Der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V. (AUMA) hat auf seiner Website den Länderreport Polen veröffentlicht, der über Messen, Veranstalter, Messekapazitäten und deutsche Aktivitäten in Polen informiert.
Der Bericht kann auf den Seiten der auma„Messemärkte Ausland: Länderberichte" heruntergeladen werden.
(Quelle: Bayern Handwerk International)