Belgien ist ein international führender Branchenstandort. Obwohl das Land mit 11,4 Millionen Einwohnern nicht zu den größten Märkten der Europäischen Union (EU) zählt, hatten die dortigen Biotechfirmen 2016 mit einer Marktkapitalisierung von 21,5 Milliarden Euro einen Anteil von 18 Prozent an der Gesamtsumme des europäischen Sektors.
Darüber hinaus haben die belgischen Unternehmen 2016 innerhalb der EU-weiten Biopharmazie 10 Prozent zu allen Exporten und 13 Prozent zu den Forschungs- und Entwicklungsausgaben beigesteuert. Der Anteil an allen Branchenbeschäftigten in der EU betrug 5,2 Prozent. Diese Angaben macht der Verband Pharma.be.
Starker Aufschwung
Ein Grund für Belgiens Bedeutung in der Biotechsparte ist laut Branchenexperten, dass der Sektor dort bereits in den 80er Jahren und somit zu Beginn der internationalen Entwicklung einen ersten starken Aufschwung genommen hat. In den folgenden Jahrzehnten ist der Bereich dank internationaler Investitionen, Spillover-Effekten und Start-up-Neugründungen dynamisch weiter gewachsen.