Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Delegationsreise zum Business Opportunities Seminar der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfdB) in Abidjan

Abidjan/Berlin (17.02.2020) - Die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) bietet eine Delegationsreise vom 10. bis 13. März 2020 zum Business Opportunities Seminar der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfdB) nach Abidjan (Côte d'Ivoire) an.

Die Afrikanische Entwicklungsbank finanziert zahlreiche großvolumige Projekte auf dem ganzen Kontinent: rund 20 Milliarden USD umfasst die Projektpipeline der AfdB für den Zeitraum 2019 – 2021. Über die Möglichkeiten, im Rahmen von Vergabe und Finanzierung mit der AfdB zusammen zu arbeiten, informieren Experten der Bank im Rahmen eines Business Opportunities Seminars.

Die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) bietet eine Delegationsreise zu diesem Seminar mit exklusiven Rahmenprogramm an. Unterstützt wird diese Reise vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Deutschen Botschaft in Abidjan.

Vor Ort haben Sie die einmalige Gelegenheit, Ihr Unternehmen Vertretern der AfdB vorzustellen, sich über anstehende Projekte auszutauschen und die Vorgehensweise der Bank bei der Vergabe kennen zu lernen. Kommen Sie darüber hinaus mit der deutschen Botschaft, der KfW Bankengruppe und der GIZ ins Gespräch und lassen Sie sich über die Zugänge zum internationalen Netzwerk, zu Förderung und Finanzierung beraten.

Weitere Informationen zum Programm des Seminars der AfdB und einen Entwurf für das Rahmenprogramm.

Bitte beachten Sie, dass keine Reise- und Unterkunftskosten übernommen werden können. Die Teilnehmer sind für ihre Reiseorganisation selbst verantwortlich. Hier gibt es eine Liste mit Hotelvorschlägen.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an der Delegationsreise sehr freuen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Rückmeldung bis zum 24. Februar an: events(at)wirtschaft-entwicklung.de

(Quelle: Agentur für Wirtschaft & Entwicklung)