Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Deutsche Unternehmen profitieren vom Aufschwung in Russland

Moskau (07.03.2018) - Die russische Wirtschaft ist im Jahr 2017 erstmals nach zwei Jahren wieder gewachsen. Davon profitieren nach Angaben der deutsch-russischen Auslandshandelskammer AHK die deutschen Unternehmen im Russland-Geschäft.

Das unternehmerische Umfeld und die Geschäftslage der Unternehmen haben sich weiter verbessert. Dies ist ein Ergebnis der 15. gemeinsamen Geschäftsklima-Umfrage des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK), die der Ost-Ausschuss-Vorsitzende Wolfgang Büchele, DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier und der Vorstandsvorsitzende der AHK Matthias Schepp heute in Berlin vorstellten. An der Umfrage haben sich 141 deutsche Unternehmen beteiligt, die in Russland fast 76.000 Mitarbeiter beschäftigen und über elf Milliarden Euro umsetzen.

„Trotz einer ungemein schwierigen politischen Lage haben sich die deutschen Unternehmen in Russland aus der Krise gekämpft und profitieren nun von der Erholung der russischen Wirtschaft“, kommentierte der Ost-Ausschuss-Vorsitzende Wolfgang Büchele die Ergebnisse der Umfrage.

„2017 liefen die Geschäfte für die deutschen Firmen in Russland bereits besser als im Vorjahr“, sagte der Vorstandschef der AHK Russland, Matthias Schepp. „2018 wird es nach Einschätzung der Unternehmen weiter bergauf gehen. 78 Prozent rechnen damit, dass sich die russische Wirtschaft positiv entwickelt."

DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier hob hervor, dass 63 Prozent der deutschen Unternehmen ihren Umsatz in Russland im vergangenen Jahr teils deutlich steigern konnten. „Die deutsche Wirtschaft will vor diesem Hintergrund ihr Russland-Engagement weiter ausbauen. Jedes dritte an der Umfrage beteiligte Unternehmen will im Laufe der nächsten zwölf Monate investieren. Die geplanten Investitionen summieren sich auf fast eine halbe Milliarde Euro. Das ist ein erster Schritt, die Rückgänge der vergangenen Jahre wieder aufzuholen“, so Treier.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Internetseite der AHK Russland.

Quelle: GTAI Exportguide