Die bayerische Wirtschaft exportierte im Jahr 2016 Waren im Wert von 182,8 Milliarden Euro, 2,5 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik weiter mitteilt, importierte sie Waren im Wert von 166,0 Milliarden Euro (+2,8 Prozent). 56,6 Prozent der Ausfuhren wurden in die EU-Länder versandt (Einfuhren: 61,5 Prozent), davon gingen wiederum 35,1 Prozent aller Ausfuhren in die Länder der Euro-Zone (Einfuhren: 35,5 Prozent).
Knapp 57 Prozent der Exporte wurden in die EU-Mitgliedsstaaten versandt, davon wurden gut 35 Prozent aller Exporte in die Euro-Länder geliefert. Im Jahr 2016 importierte Bayerns Wirtschaft Waren im Wert von rund 166,0 Milliarden Euro (+2,8 Prozent). Über 61 Prozent der Importe bezog Bayerns Wirtschaft aus den Ländern der Europäischen Union, fast 36 Prozent der Importe kamen aus den Ländern der Euro-Zone.
USA und China wichtigeste Exportmärkte
Exportergebnisse von über 10 Milliarden Euro erzielte Bayerns Wirtschaft im Jahr 2016 im Handel mit den USA, China, dem Vereinigten Königreich, Österreich, Frankreich und Italien. In weitere 26 Länder lagen die Exportwerte zwischen einer Milliarde und zehn Milliarden Euro. Die wichtigsten Importländer Bayerns waren Österreich, China, die Tschechische Republik, die USA und Italien. Weitere 22 Länder importierten Waren im Wert zwischen einer und zehn Milliarden Euro nach Bayern.
Warengruppen
„Personenkraftwagen und Wohnmobile“, „Maschinen“, „Fahrgestelle, Karosserien, Motoren, Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge und dergleichen“ und „Geräte zur Elektrizitätserzeugung und –verteilung“ waren 2016 die bedeutendsten Exportgüter. „Maschinen“, „Fahrgestelle, Karosserien, Motoren, Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge und dergleichen“, „Personenkraftwagen und Wohnmobile“, „Geräte zur Elektri-zitätserzeugung und –verteilung“, „elektronische Bauelemente“ sowie „Erdöl und Erdgas“ erzielten die höchsten Importwerte.
Im Dezember 2016 erzielte Bayerns Wirtschaft ein Exportvolumen von gut 14,1 Milliarden Euro (+3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat) und ein Import-volumen von über 13,8 Milliarden Euro (+6,4 Prozent).
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Ausführliche Ergebnisse enthält der in Kürze erscheinende Statistische Bericht „Ausfuhr und Einfuhr Bayerns im Dezember 2016“. Der Bericht kann im Internet kostenlos heruntergeladen werden.