Die Exportintiative Gesundheitswirtschaft hat eine Sonderseite zusammengestellt mit Informationsquellen, Hotlines und Angebote der Bundesregierung und Fachverbände für betroffene Unternehmen.
GTAI-SPECIAL: CORONAVIRUS – WIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN AUF AUSLANDSMÄRKTE
GTAI-Experten beleuchten die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise in Auslandsmärkten weltweit. Auf der Sonderseite können entsprechende Länderinformationen über eine Karte oder Auswahlbox abgerufen werden. Außerdem liefert ein Coronavirus-Liveticker tagesaktuelle Informationen zu exportrelevanten Themen wie Recht & Zoll, Einreisebedingungen und dem allgemeinen Wirtschaftsumfeld aus den Berichtsländern.>> weiter
BMWI-SONDERSEITE: AUSWIRKUNGEN DES CORONAVIRUS. INFORMATIONEN UND UNTERSTÜTZUNG FÜR UNTERNEHMEN
Auf der Sonderseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) finden Unternehmen einen Überblick über die einzelnen Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung. Das betrifft die Regelungen zur Kurzarbeit oder Steuerstundung aber auch Aktuelles zu Exportkreditgarantieren und zur öffentlichen Beschaffung von Leistungen zur Eindämmung des Coronavirus. Die Bundesregierung hat außerdem themenspezifische Hotlines eingerichtet. Neben den entsprechenden Rufnummern sind auf der Seite auch Links zu weiteren wichtigen Informationsangeboten des Bundesgesundheits- und Innenministeriums, des Auswärtigen Amtes und des DIHK aufgeführt. >>weiter
AUMA: INFORMATIONEN ZUR DURCHFÜHRUNG VON MESSEN
Mehr oder weniger alle nationalen und internationalen Messen zwischen März und Juni 2020 wurden auf den Herbst bzw. das Folgejahr verschoben. Der AUMA bietet in seiner Messedatenbank aktuelle Informationen über Terminverschiebungen und Absagen von Veranstaltungen weltweit. Diese Daten werden regelmäßig aktualisiert. Weitere Informationen sind außerdem beim jeweiligen Veranstalter abrufbar. >> weiter
INDUSTRIEVERBAND SPECTARIS: SCHWERPUNKTSEITE COVID-19
SPECTARIS stellt seinen Mitgliedsunternehmen auf einer Schwerpunktseite laufend aktualisierte Informationen zur Coronavirus-Situation zusammen, beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen und gibt Hilfestellungen. Das Angebot ist speziell auf die SPECTARIS-Branchen zugeschnitten. Für Medizintechnikhersteller sind das vor allem Fragen zur Veränderung der Zulassungsvoraussetzungen in einzelnen Märkten oder Exportverbote. >> weiter
BVMED: AKTUELLES ZUM CORONAVIRUS
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) stellt auf seiner Webseite mit dem Coronavirus verbundene aktuelle Bestimmungen, Hinweise und Angebote für die Medizinprodukteindustrie zusammen. Dazu zählen Fragen zum Exportverbot, zu Ausnahmen in der CE-Kennzeichnung aber auch Kontaktadressen für die Abgabe von Angeboten zur Lieferung von medizinischer Schutzkleidung in Deutschland. Entsprechende Ansprechpartner des BVMed sind ebenfalls benannt. >>weiter
VDMA: KONTAKTFORMULAR ZUR ÜBERMITTLUNG VON LIEFER- BZW. PRODUKTIONSKAPAZITÄTEN ZUR SICHERSTELLUNG DER MEDIZINISCHEN VERSORGUNG
Der VDMA stellt als Reaktion auf eine dringende Anfrage des Bundesgesundheitsministeriums nach Produkten und Produktionstechnik von Infektionsschutzausrüstungen ein Kontaktformular und direkte Ansprechpartner für interessierte Unternehmen zur Verfügung. Auf der Webseite ist außerdem eine aktuelle Auflistung der nachgefragten Produkte inkl. Beschreibung, Normen und weiteren Hinweisen hinterlegt. Rückmeldungen werden von dem VDMA direkt an die entsprechenden Beschaffungsstellen weitergeleitet. >>weiter
MEDICAL MOUNTAINS: CORONA DREHSCHEIBE
Das Medizintechnik-Cluster Medical Mountains veröffentlicht auf seiner „Corona Drehscheibe“ aktuelle Gesuche und Angebote von Produktionskapazitäten zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Zuge der Corona-Krise. Neben einer Kontaktperson zur Aufnahme entsprechender Meldungen verlinkt die Seite auch auf zentrale Stellen bei der Europäischen Union. >>weiter
Quelle: Exportinitiative Gesucnheitswirtschaft, BMWi