Dieses soll im ersten Quartal 2020 im Wege des schriftlichen Verfahrens offiziell verabschiedet werden. Danach kann Ghana ab dem 1. Quartal 2020 mit der Liberalisierung seines Marktes für EU-Produkte beginnen. Der Zollabbau soll bis 2029 abgeschlossen sein. Das seit 15. Dezember 2016 vorläufig angewendete WPA ermöglicht Ghana, den zoll- und quotenfreien Zugang seiner Produkte zum EU-Markt aufrechtzuerhalten.
>>> Den Rest des Artikels lesen Sie auf der Website der Germany Trade and Invest.
(Quelle: Germany Trade and Invest)