
Hinweis:
Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.
Handel zwischen Nordafrika und der EU erleichtern
Zu den Gütern zählen Fahrzeugteile für die schnell wachsende marokkanische Automobilindustrie ebenso wie Textilien und Agrarprodukte auf dem Weg zu den europäischen Verbrauchern. Von dem steigenden Bedarf an Transporten in beide Richtungen profitiert das marokkanische Unternehmen SJL, das über den Marokko-EU-Korridor integrierte Transport- und Logistikdienstleistungen anbietet.
DEG stellt Kapital bereit
Für die weitere Expansion des Unternehmens stellt die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH Beteiligungskapital in Höhe von 7 Millionen Euro bereit.
Nachdem SJL zunächst ausschließlich in Europa tätig war, entwickelte sich das in den 1990er Jahren begonnene Nordafrika-Geschäft allmählich zum wichtigsten Geschäftsfeld. Heute hat SJL seinen Hauptsitz in Tanger und verfügt dort über umfassende Logistik- und Lagerkapazitäten. Hinzu kommen Standorte in Tunesien, Spanien und Frankreich, über die das Unternehmen seine Kunden in Nordafrika und der EU bedient. Dazu gehören führende internationale und lokale Unternehmen der wichtigen Exportsektoren Marokkos, etwa aus der Automobil-, der Textil- und der Agrarwirtschaft.
iXPOS