Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

HOLZ-HANDWERK: Messe in Nürnberg kann gefördert werden

Nürnberg (13.06.2017) Die Messe HOLZ-HANDWERK der NürnbergMesse ist im Förderprogramm für internationale Leitmessen der Bundesregierung. Über das Programm wird die Teilnahme junger und innovativer Unternehmen am Gemeinschaftsstand der HOLZ-HANDWERK gefördert. Ziel ist, den Einstieg in den internationalen Markt und den Export zukunftsgerichteter Produkte und Verfahren zu unterstützen.

Wer ist förderfähig?

Förderfähig sind Unternehmen mit produkt- und verfahrensmäßigen Neu- bzw. Weiterentwicklungen, die

  • ihren Sitz bzw. den Geschäftsbetrieb und die Produktion in Deutschland haben,
  • jünger als 10 Jahre sind,
  • weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen,
  • eine Jahresbilanzsumme/einen Jahresumsatz von maximal 10 Mio. Euro haben.

Bei einer Teilnahmeberechtigung werden die von der NürnbergMesse in Rechnung gestellten Kosten für die Standmiete und den Standbau am Gemeinschaftsstand berücksichtigt. Maximal werden 60 Prozent der Kosten gefördert (der Eigenanteil beträgt 40 Prozent für die ersten zwei Messebeteiligungen bzw. 50 Prozent ab der dritten Messebeteiligung). Es werden höchstens 7.500 € pro Aussteller und Messe gewährt. Die geförderte Standfläche liegt pro Aussteller zwischen 9 und 15 Quadratmetern.

Der Gemeinschaftsstand wird durch die NürnbergMesse organisiert. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten durch den Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft (AUMA) Unterstützung.

Wo muss man sich bewerben?

Der Förderantrag und die Bewilligung erfolgt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn. Aussteller melden die Teilnahme am Gemeinschaftsstand spätestens 8 Wochen vor Messebeginn bei der NürnbergMesse an und reichen den Förderantrag beim BAFA ein.

Die Gemeinschaftsbeteiligung wird durchgeführt, wenn sich mindestens 10 förderfähige Unternehmen beteiligen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der HolzHandwerk .

Fragen beantwortet:

Bettina Wild
NürnbergMesse GmbH
Telefon 0911 8606-8178
bettina.wild(at)nuernbergmesse.de

(Quelle: Bayern Handwerk International)