Sie als Unternehmer können einen Hospitanten aufnehmen und gegenseitig von Ihren fachlichen und kulturellen Kompetenzen profitieren:
Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind junge und hochmotovierte Fachkräfte, die in der Regel erste Berufserfahrungen in ihrem Fachgebiet gesammelt haben und über fortgeschrittene Deutschkenntnisse verfügen (mind. Niveau B2).
Durch die gezielte Vermittlung erhalten Sie die Möglichkeit des Austausches mit einem iranischen Spezialisten Ihrer Branche. Durch ihn können Sie sich ein neues Netzwerk aufbauen oder bestehende Geschäftsbeziehungen erweitern. Nutzen Sie die Möglichkeit und bieten Sie einer jungen iranischen Fachkraft einen Hospitationsplatz in Ihrem Unternehmen, um mehr über die Potenziale des iranischen Marktes für Ihr Unternehmen zu erfahren.
„Iran-Horizonte“ wird im Jahr 2016 zum zweiten Mal durchgeführt und schließt an das erfolgreiche Vorläuferprojekt Irak-Horizonte an. Die Durchgänge der letzten Jahre haben in vielen Fällen zu an-dauernden Kooperationen zwischen Hospitant und Gastunternehmen geführt. Einige der ehemaligen Hospitanten gingen im Anschluss ein Arbeitsverhältnis mit deutschen Unternehmen ein. So konnten beide Seiten nachhaltig von dem Programm profitieren.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind junge und hochmotovierte Fachkräfte, die in der Regel erste Berufserfahrungen in ihrem Fachgebiet gesammelt haben und über fortgeschrittene Deutschkenntnisse verfügen (mind. Niveau B2).
Durch die gezielte Vermittlung erhalten Sie die Möglichkeit des Austausches mit einem iranischen Spezialisten Ihrer Branche. Durch ihn können Sie sich ein neues Netzwerk aufbauen oder bestehende Geschäftsbeziehungen erweitern. Nutzen Sie die Möglichkeit und bieten Sie einer jungen iranischen Fachkraft einen Hospitationsplatz in Ihrem Unternehmen, um mehr über die Potenziale des iranischen Marktes für Ihr Unternehmen zu erfahren.
„Iran-Horizonte“ wird im Jahr 2016 zum zweiten Mal durchgeführt und schließt an das erfolgreiche Vorläuferprojekt Irak-Horizonte an. Die Durchgänge der letzten Jahre haben in vielen Fällen zu an-dauernden Kooperationen zwischen Hospitant und Gastunternehmen geführt. Einige der ehemaligen Hospitanten gingen im Anschluss ein Arbeitsverhältnis mit deutschen Unternehmen ein. So konnten beide Seiten nachhaltig von dem Programm profitieren.