Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Israel: Visum für Start-up

Tel Aviv (17.10.2017) Israel führt ein neues Visum für Start-Up-Gründer ein. Erstmals ist es möglich, dass ausländische Entrepreneure ein Expertenvisum erhalten und bis zu fünf Jahre im Land bleiben dürfen.

Im neuen „Innovation Visa Programm“ durchlaufen ausländische Start-up Gründer zwei Etappen.

Nachdem ihr Antrag für das "Tnufa-Programm" von der Israel Innovation Authority genehmigt wird, können sie sich für 24 Monate in Israel aufhalten. Erfolgt in dieser Zeit eine Start-up Gründung in Israel, kann der ausländische Unternehmer einen Antrag auf weitere Unterstützung aus einem der Programme der Innovationsbehörde einreichen und ein Expertenvisum für bis zu 5 Jahre erhalten.

Landing Pags als Unterstützung

12 Acceleratoren und Incubatoren nehmen bisher als sogenannte Landing Pads für ausländische Start-up Gründer im Tnufa-Programm teil. In diesen Landing Pads bekommen die frisch Gelandeten einen Arbeitsplatz, Unterstützung beim den Visa-Prozess, ihrer Integration ins israelische Start-up Ecosystem helfen. Es unterstützen The Tel Aviv Municipality’s - Tel Aviv Global & Tourism, The Hebrew University of Jerusalem - HUstart, TheHive by Gvahim, Terralab Ventures limited partnership und The Kitchen Hub als Landig Pad.

(Quelle: IHK Schwaben)