Sie gibt Hinweise zu den Antragsverfahren und erklärt, wo weitere Details zu finden sind und
enthält aktuelle Informationen über die derzeitigen EU-Programme im Finanzzeitraum 2014-2020.
Der Leitfaden wendet sich an sechs Hauptkategorien möglicher Antragsteller: kleine und mittlere
Unternehmen (KMU), Nichtregierungsorganisation (NRO), junge Menschen, Forscher, Landwirte und öffentliche Einrichtungen. Zudem ist er eine wichtige Informationsquelle für Antragsteller aus anderen Bereichen.
Quelle: Europäische Kommission, Handwerkskammer für München und Oberbayern