
Hinweis:
Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.
Nord-Süd-Gefälle im deutschen Handel mit Afrika
Nach Angaben von Germany Trade & Invest (GTAI) sei das aber kein Grund zur Euphorie: Der Anteil des Kontinents an den gesamten deutschen Exporten verblieb bei 2,0%. Die Entwicklung verlief zweigeteilt: Nordafrika legte kräftig zu, Subsahara-Afrika fiel spürbar zurück.
Maghreb-Staaten dominieren
Regional dominierten 2016 die drei Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien sowie Ägypten, die nach ersten, noch vorläufigen Zahlen zusammen 45% (11,0 Mrd. Euro) der deutschen Warenlieferungen nach Afrika auf sich vereinten. In Subsahara-Afrika dominierte wie gewohnt Südafrika, das 36% (8,8 Mrd. Euro) der deutschen Afrikaexporte abnahm, mit großem Abstand gefolgt von Nigeria mit 3% (0,8 Mrd. Euro).
gtai