Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Österreich - Deutschland: Rekordniveau beim Außenhandel 2017

Bonn (23.03.2018) - Das Außenhandelsvolumen zwischen Österreich und Deutschland hat nach Angaben von Germany Trade & Invest GTAI im Jahr 2017 rund 104 Milliarden Euro und damit einen neuen Rekordwert erreicht.

Sowohl Importe als auch Exporte sind deutlich gestiegen. Der Ausblick auf 2018 ist positiv: Der Handel dürfte in beide Richtungen erneut kräftig expandieren. Doch Firmenvertreter beklagen die überbordende Bürokratie.

Der Wert der deutschen Exporte nach Österreich  lag 2017 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bei 62,8 Milliarden Euro, die Warenimporte beliefen sich auf 41,2 Milliarden Euro. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr betrug damit 5,1 beziehungsweise 7 Prozent. Insgesamt erreichte der Außenhandel zwischen Deutschland und Österreich damit 104 Milliarden Euro (nach rund 98 Milliarden Euro im Jahr 2016).

"Das Außenhandelsvolumen zwischen Deutschland und Österreich hat ein neues All-Time-High erreicht", sagt dazu Thomas Gindele, Geschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK), während eines Pressegesprächs in Wien vor deutschen und österreichischen Journalisten. "Berechnet man den Außenhandel pro Kopf der Bevölkerung, dann ist Österreich sogar Deutschlands wichtigster Handelspartner," so Gindele. Der Ausblick auf 2018 sei ebenfalls positiv. Österreich habe nach wie vor einen Nachholbedarf bei den Investitionen seiner Unternehmen und profitiere zudem von der guten Konjunktur in Deutschland.