Die EU-Kommission bietet im Rahmen ihrer Initiative „For a 2nd Chance - Entrepreneurs in action“ auf ihrer Webseite ein neues Online-Instrument zur Selbstbewertung von kleinen und mittleren Unternehmern an. Der Fragebogen ist in deutscher Sprache verfügbar. Alle Eingaben werden anonym gemacht.
Die folgenden fünf Unternehmensmanagementbereiche werden in dem „Präventionsscreening“ behandelt:
• Planung und Kontrolle
• Geschäftsbeziehungen: Kunden und Lieferanten
• Humanressourcen, Familie und Privatleben
• Finanz- und Geldmanagement
• Rat und Unterstützung
Nach dem Ausfüllen des Fragebogens erhalten die Unternehmer einen individuellen Bericht über den Ist-Zustand des Unternehmens. In diesem werden erste Bewertungen auf Basis der Eingaben und spezifische Hinweise bezüglich der einzelnen Unternehmensmanagementbereiche zur Verfügung gestellt.
Unser erstes Fazit: Dieser Fragebogen ist effizient und praktisch. Das Ausfüllen dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Für die geringe Zeitinvestition ist die Ergebnisdarstellung umfangreich und enthält gute Hinweise für die Unternehmen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Eine Linkliste mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten rundet das Ganze ab. Das Werkzeug kann eine weitergehende Beratung natürlich nicht ersetzen.