Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Produktmärkte in Litauen 2017

Vilnius/Bonn (19.01.2017) - Viele litauische Unternehmen erwarten gespannt die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der neuen Regierung, unter anderem in der Energiepolitik, auf dem Kfz-Markt und in der Bauwirtschaft.

Für einen Investitionsschub werden auch die EU-Fördermittel sorgen, zum Beispiel bei den Maschinenkäufen im Agrarsektor. Deutsche Unternehmen finden über Großprojekte interessante Einstiegsmöglichkeiten. Das berichtet Germany Trade & Invest in Ihrem Artikel über Produktmärkte in Litauen.

Sie bieten viele Branchen wie etwa die MAschinenbau- oder Chemiebranche viele ABsatzmöglichkeiten.

Maschinenbauindustrie: Maschinenmarkt in Litauen wird anspruchsvoller

Die Nachfrage an Maschinen und Ausrüstungen im größten baltischen Markt ist nach wie vor hoch. Neue EU-Fördermittel werden 2017 für weiteren Schwung sorgen. Nach Einschätzung des litauischen Verbands der Ingenieurbranchen Linpra rücken Automatisierungslösungen für produzierende Unternehmen immer mehr ins Blickfeld.