Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Roundtable: Wirtschaft und Menschenrechte

München (06.06.2017) Mit dem im Dezember 2016 verabschiedeten Nationa‎len Aktionsplan "Wirtschaft und Menschenrechte" ‎formuliert die Bundesregierung eine klare Erwar‎tungshaltung an Unternehmen, Prozesse zur Achtung ‎der Menschenrechte fortlaufend umzusetzen. Die ‎Unternehmen sollen, so die zugrunde liegenden UN-‎Leitprinzipien, „wissen und zeigen können“, dass sie ‎die Menschenrechte in ihrer täglichen Unternehmens‎praxis achten.‎

Wie sollen nun Unternehmen auf die neuen gesetzlichen Regelungen zum Thema CSR oder auf Anfragen von Geschäftskunden reagieren? Die UN-Leitprinzipien beschreiben einen sogenannten Prozess menschenrechtlicher Sorgfalt als Managementsystem zu initiieren. Gezielte und systematische Maßnahmen können zudem helfen, sich vom Wettbewerb abzuheben und Kundenanfragen optimal zu bedienen.

Wie Sie als mittelständisches Unternehmen dies in der ‎Praxis erfolgreich umsetzen, welche Herausforde‎rungen es zu beachten gilt und wie Sie Best-Practice-‎Beispiele für Ihren Geschäftserfolg nutzen, erfahren ‎Sie im Rahmen unserer Informationsveranstaltung.‎

Termininformationen

Freitag, 7. Juli 2017, 10:00-12:00 Uhr
IHK für München und Oberbayern, Balanstraße 55-59, 81541 München

Das Programm und weitere Anmeldeinformationen finden Sie hier.