Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Statistiken zu EU-Warenverkehr im Jahr 2016

München (11.05.2017) Statistiken zeigen: Ein Drittel des Handels der EU erfolgte mit den Vereinigten Staaten und China.

Die Vereinigten Staaten (610 Mrd. Euro,17,7% des gesamten Wahrenverkehrs der EU) und China (515 Mrd. Euro, 14,9%) blieben im Jahr 2016 die wichtigsten Handelsparter der Europäischen Union im Warenverkehr. Maschinen und Fahrzeuge, sonstige bearbeitete Waren und chemische Erzeugnisse stellten die wichtigsten von der EU gehandelten Warengruppen dar.

Deutschland weiterhin an der Spitze

Deutschland war für 16 Mitgliedsstaaten das wichtigste Bestimmungsland für ihre Warenausfuhren.
 
Hier finden Sie die Eurostat-Pressemitteilung über den EU-Warenverkehr im Jahr 2016
(s. Meldung vom 29.03.2017).

(Quelle: IHK München)