Wer den Aufwand rechtfertigen und mit wenigen Messetagen einen nachhaltigen Erfolg erzielen will, kommt ohne gute Planung und Organisation nicht aus.
Messen im In- und Ausland
Die meisten Unternehmen verfügen über einige Messeerfahrung im In- und Ausland und machen intuitiv vieles richtig. Andererseits ist vielen Messeverantwortlichen der Gedanke nicht fremd, dass man das eigene Messekonzept häufiger mal auf den Prüfstand stellen müsste. Aber manch guter Ansatz versandet im Tagesgeschäft – und es bleibt beim „same procedure as every year“.
Wie integriert man eine Messe schlüssig in den Marketing-Mix? Welche nationalen und internationalen Messen passen? Wie kann man Messeziele konkret und messbar definieren? Wie wird aus dem Messeauftritt ein Ereignis, das sich in den Köpfen der Messegäste festsetzt? Welche Regeln haben sich bei der Organisation des Messestandes und der Führung des Standteams bewährt? Wie lassen sich interkulturelle Fehler vermeiden? Was gehört zu einer professionellen Nachbearbeitung und Erfolgskontrolle?
Optimieren Sie in diesem Praxis-Workshop mit Hilfe eines echten Messe-Profis die Präsentation Ihrer Produkte auf Auslandsmessen und schaffen Sie sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil.
Anmeldung
Der Workshop findet am 18. Januar von 10:00 bis 16:30 Uhr in der IHK Nürnberg statt. Die Teilnahmegebühren betragen 50,- Euro.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit für das Messeseminar finden Sie hier.