Belarus ist durch seine geografische Lage und das von China betriebene Seidenstraße-Projekt dafür prädestiniert, zur Drehscheibe zwischen Europa und Asien zu werden. Durch seine Mitgliedschaft in der Eurasischen Wirtschaftsunion kann das Land für deutsche Unternehmen zudem ein Tor zu einem Markt von über 180 Millionen Konsumenten sein. Belarus strebt aktiv nach einer Diversifizierung im Hinblick auf Wirtschaftsstruktur und Handelspartner. Eine Steigerung des Außenhandels mit der EU auf ein Drittel des Gesamtvolumens ist erklärtes Ziel.
Es gibt also gute Gründe, Belarus als Markt in den Fokus zu nehmen, zumal sich in einer ganzen Reihe von Bereichen Chancen für deutsche Unternehmen bieten, sei es für die Logistik-, Finanz-, IT- oder Maschinenbaubranche.
Östlicher Nachbar - unentdecktes Potential
13.11.2019 14:00 - 18:00 Uhr
Bayerische Landesbank, Brienner Str. 18, 80333 München
Anmeldung erwünscht bis: 06.11.2019
Programm
14:00 Uhr - Registrierung der Teilnehmer und Mittagsimbiss
14:30 Uhr - Grußworte
Michael Bücker, Mitglied des Vorstandes, Bayerische Landesbank
Stephanie Spinner-König, Vizepräsidentin, Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
14:50 Uhr - Keynote
Evgeny Shestakov, Stellvertretender Außenminister, Republik Belarus
15:20 Uhr - Panel 1: Wirtschaftlich erfolgreich in Belarus - Unternehmen, Branchen, Kooperationsfelder
Dr. Wladimir Augustinski, Leiter, Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft in Belarus
Markus Burtscher, Geschäftsführer, IQM GmbH/Senior Partner, Conte SPA Belarus
Ute Kochlowski-Kadjaia, Geschäftsführerin, Ost-Ausschuss – Osteuropaverein (OAOEV)
Vladimir Ulakhovich, Vorsitzender, Handels- und Industriekammer, Republik Belarus
15:50 Uhr - Panel 2: Belarus - Finanzen, Banken, Finanzierung
Alexander Ließem, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Deutsch-Belarussischer Wirtschaftsclub
Helmut Mader, Senior Relationship Manager, Bayern LB München
Elena Melnikova, Vice President, Export and Trade Finance, AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH
N.N., Belarusbank
16:20 Uhr - Panel 3: Belarus und seine Erfahrungen mit der neuen Seidenstraße - Logistikstandort mit bewährter Infrastruktur zwischen Ost und West
Dziatkou Artur, Leiter des Investitionsreferats, Great Stone Development Company
Tobias Kohler, Partner, “Rödl & Partner” Minsk
N.N., Belarusian Railway
N.N., Freie Wirtschaftszone Brest
16:40 Uhr - Offene Diskussion und Networking an Thementischen
18:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Moderation: Frank Dollendorf, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Konferenzsprachen: Deutsch und Russisch (Simultanübersetzung)
Weitere Informationen und die Anmeldungen finden Sie unter www.ihk-muenchen.de/wirtschaftsforum-belarus