Die steigende Popularität der Fotografie in der Bevölkerung, das wachsende Einkommen in der städtischen Mittelklasse und die vermehrte Reisetätigkeit können die Nachfrage deutscher Fototechnik und Fernoptik antreiben.
Auf Initiative des Branchenverbandes SPECTARIS und in Kooperation mit dem Bundesverband der Unternehmervereinigungen (BUV) findet am 9. März 2017 bei SPECTARIS in Berlin die Informationsveranstaltung zum türkischen Markt für Fototechnik und Fernoptik statt. Zielbranchen sind die B2C-fokussierten Anbieter von Fototechnik und Fernoptik.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eröffnet den Tag mit einer Einschätzung der politischen und wirtschaftlichen Lage in der Türkei sowie der weiteren Entwicklung. Im Anschluss wird die GTAI einen tiefergehenden Einblick in die türkische Konsumkultur geben.
Interkulturelle Kommunikation in der Türkei
Im Anschluss folgen die exportrelevanten Aspekte der Exportfinanzierung und -absicherung sowie Zoll und Logistik. Der Praxisteil am Nachmittag bietet den Teilnehmern Einblicke von Marktexperten, und Erfahrungsberichten einzelner Branchenunternehmen, die bereits erfolgreich im Markt aktiv sind. Abgerundet wird der Tag mit einem Vortrag zur interkulturellen Kommunikation bei Geschäftskontakten in der Türkei.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU angeboten und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Der Branchentag steht allen interessierten Unternehmen offen, es ist lediglich eine Catering-Pauschale von 30 Euro zu entrichten. Anmeldeschluss ist der 17. Februar 2017.
Weitere Informationen:
www.spectaris.de/tuerkei
(Quelle: iXPOS)