Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Tunesien als Sprungbrett für Afrika

Branchen Landwirtschaft/ Lebensmittelindustrie, Baugewerbe/ Maschinenbau, Gesundheit

 

Eschborn (13.11.2018) - In Tunesien setzt die GIZ im Auftrag des Bundesentwicklungsministerium (BMZ) ein Projekt um, das neben tunesischen Firmen explizit auch deutsche Unternehmen in den Branchen Landwirtschaft/ Lebensmittelindustrie, Baugewerbe/ Maschinenbau sowie Gesundheit anspricht, die den Markteintritt nach Subsahara-Afrika (insbesondere: Côte d’Ivoire, DR Kongo und Kamerun) suchen.

Neue Geschäftsmöglichkeiten

Das Projekt hilft Ihnen dabei, Partner in Tunesien zu finden, die eine geographische, sprachliche und kulturelle Nähe zu den afrikanischen Zielmärkten aufweisen und über wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen verfügen. Es unterstützt Sie dabei, gemeinsam neue Business-Modelle zu entwickeln, lokale Partner vor Ort zu finden und so neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Die ersten gemeinsamen Workshops finden noch dieses Jahr in Tunis statt.

Sind Sie interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier in der Projektpräsentation oder wenden Sie sich an Makram Ben Hamida: m.benhamida(at)ahktunis.org.

Hier finden Sie weitere Informationen.