
Hinweis:
Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.
Tunesien-Bayern: Karriere- und Berufsberatungszentren
Das Landesbüro der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Bayern ist mit der Durchführung des Projekts „T“ betraut. Mit einer finanziellen Förderung der bayerischen Staatskanzlei wird in Tunesien die Einrichtung je eines so genannten Centre de Carrière et de Certification des Compétences an vier ausgewählten Hochschulen (Sousse, Nabeul, Jendouba und Béja) unterstützt.
Positive Synergien
Dort erhalten junge Akademiker/innen eine berufliche Beratung, was zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit beitragen soll. Das Projekt möchte in enger Kooperation mit bayerischen Unternehmen und Hochschulen positive Synergien schaffen und den bayerisch-tunesischen Austausch im Bereich der Wirtschaft forcieren. Bayerische Unternehmen fungieren mit ihrem Know-how und ihrer Fachexpertise als wichtige Impulsgeber, um bedarfsorientierte Lösungen zur Fachkräftegewinnung zu entwickeln.
Ein erster Dialog zwischen Vertretern der bayerischen Wirtschaft und tunesischen Partnern wird im Rahmen eines Events am 26.06.2018 in Sousse ermöglicht.
Kontakt
Interessierte Unternehmen erhalten weitere Informationen beim GIZ Landesbüro Bayern: Doris Beck, doris.beck(at)giz.de, +49 8157-938 712, oder dem EZ-Scout beim Außenwirtschaftszentrum Bayern (AWZ): Oliver Wagener, ez-scout(at)awz-bayern.de , +49 89 45 66 85 21
Oliver Wagener