Die dynamische Entwicklung Chinas in Sachen Digitalisierung kann damit live selbst erlebt werden.
Trotz einer starken Technologiebranche in den USA, ist bereits abzusehen, dass sich die digitale Zukunft in China abspielen wird. Eine Vielzahl chinesischer IT-Unternehmen ist im Begriff eine globale Vorreiterrolle zu übernehmen. Weltweit gesehen wird sich das Gewicht in den Bereichen Technologie und Innovation entscheidend verändern. Diese Entwicklung wird zahlreiche etablierte Geschäftsmodelle weltweit auf den Prüfstand stellen.
Auf der Unternehmerreise ins "global innovation powerhouse“ China können die Reiseteilnehmer erfahren, was Start-ups und Großkonzerne in den Hotspots Shanghai und Hangzhou so erfolgreich macht. Ein Austausch mit Unternehmensvertretern von Start-ups und Großkonzernen sowie deutschen Unternehmen vor Ort ist geplant. Weiterhin stehen u. a. ein Interaktiver City Walk in Shanghai zum Thema Digitalisierung & Smart Mobility, ein Besuch bei einem Start-up Accelerator oder ein Crashkurs in Verhandlungsführung mit chinesischen Partnern auf der Reiseagenda.
Kontakt: Kurt Treumann, Bereichsleiter International, Tel. 0931 4194 353, E-Mail: kurt.treumann(at)wuerzburg.ihk.de