Die teilnehmenden Unternehmen werden im Rahmen eines individuell gestalteten und an ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Programms potenzielle Vertriebspartner (Importeure, Distributoren, Lebensmitteleinzelhandel) sowie Kunden (Restaurants, Hotels) kennenlernen. Ziel ist die Erschließung des Marktes bzw. der Ausbau der bestehenden Geschäftskontakte in Polen.
Deutschland wichtigster Handelspartner
Deutschland ist mit Abstand Polens wichtigster Handelspartner inkl. des Bereichs Lebensmittel und Agrarprodukte. Der Freistaat Bayern unterhält intensive Wirtschaftsbeziehungen mit Polen. Die Ausfuhr der bayerischen Ernährungswirtschaft nach Polen entwickelt sich dynamisch – allein zwischen 2013 und 2015 um ca. 17 %. Allerdings besteht noch viel Potenzial um diese Ausfuhren weiter zu steigern.
Mit über 38 Mio. Einwohnern ist Polen der größte Markt in Mittel-Osteuropa und steht mit seiner wirtschaftlichen Stärke an siebter Stelle innerhalb der Europäischen Union. Die Entwicklung des polnischen Marktes ist seit Jahren stabil. Dank der guten konjunkturellen Lage und neuer Sozialleistungen steigt die Kaufkraft der polnischen Bevölkerung. Ihr Konsumverhalten orientiert sich zunehmend an Westeuropa. Gefragt werden qualitativ hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen. Gleichzeitig werden immer mehr Lebensmittelspezialitäten aus dem gehobenen Preissegment konsumiert. Die Produkte aus Bayern werden für ihre hervorragende Qualität geschätzt.
Unterstützung beim Exportgeschäft
Die AHK Polen bietet den bayerischen Firmen eine fundierte Unterstützung bei der Erschließung des Marktes bzw. beim Ausbau bestehender Geschäftsbeziehungen in Polen. Die teilnehmenden Unternehmen werden jeweils ein individuelles Programm zur Geschäftsanbahnung durchlaufen. Die Veranstaltung ist Bestandteil der Exportoffensive 2017 für bayerische Ernährungswirtschaft der alp Bayern, Marketingeinheit des Bayerischen Staatministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Anmeldeschluss: 25.02.2017
Mehr Informationen über das Projekt, Termine und angebotene Beratungsleistungen finden Sie in der Projektbeschreibung im Flyer.
Ihr Ansprechpartner für das Projekt:
Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen)
Anna Tomaszczyk
Tel. +4822 5310 529
atomaszczyk(at)ahk.pl