
Hinweis:
Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.
Veranstaltung zur aufkeimenden Digitalisierung in Afrika
Die Digitalisierung ist auch in Afrika auf dem Vormarsch und wird für die Wirtschaft ein wichtiges Thema werden. In manchen Bereichen ist der afrikanischen Kontinent Vorreiter. Das Bezahlen mit dem Handy ohne Bankkonto (mobile payment) ist in Kenia Standard. In Ruanda werden bereits Medikamente durch Drohnen zugestellt. Die ersten großen E-Commerce-Plattformen existieren bereits und häufig helfen innovative, lokale Lösungen vorherrschende Infrastrukturprobleme zu bewältigen. Im Ausbau ihres digitalen Ökosystems verzeichnen einige Länder Subsahara-Afrikas mit die stärksten Wachstumsraten der Welt, und es besteht noch Potenzial nach oben. Entsprechend groß sind die Chancen für die deutsche Wirtschaft in diesem Wachstumsmarkt.
Teilnahme ist kostenlos
Im Rahmen der kostenfreien Veranstaltung können Teilnehmer mit Vertretern der AHKs in Kenia, Ghana, Nigeria und im südlichen Afrika, Unternehmern und weiteren Experten über Chancen und Kooperationsmöglichkeiten im Kontext der zunehmenden Digitalisierung diskutieren und sich austauschen. Experten vermitteln in vier Markt bezogenen Workshops in den Themenbereichen Land-/Ernährungswirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Logistik/Handel, (berufliche) Bildung und Start-ups Informationen aus erster Hand.
Die kostenfreie, aber anmeldepflichtige Veranstaltung „Digitalisierung in Afrika – ein Riese erwacht“ der IHKs Bonn (Federführung), Mittlerer Niederrhein und Koblenz findet am 21. September 2017, 16:30 bis 19:30 Uhr, im Digital Hub Region Bonn AG, Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, statt. Anmeldeschluss ist der 19.09.2017. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung bei Gerhard Weber, Tel.: 0228 2284-171, E-Mail: weber(at)bonn.ihk.de oder auf der Webseite der IHK Bonn.
Denn vollständigen Text sowie das genau Programm lesen Sie im Artikel bei blog:subsahara-afrika.
(Quelle: Blog Subsahara-Afrika der IHK Mittlerer Niederrhein)