2-Tages-Intensiv-Workshop “Menschenrechtliche Sorgfalt im Unternehmen und bei Lieferanten“
In dem (kostenfreien) Zweitagesworkshop setzen Sie sich mit den Auswirkungen des Gesetzes auseinander und entwickeln einen individuellen Maßnahmenplan zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Der Workshop richtet sich ausschließlich an Unternehmensvertreter bzw. Mitarbeiter in bayerischen Unternehmen, die konkret mit der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes betraut sind und entsprechende Maßnahmen in ihrem Unternehmen umsetzen (werden).
Die Teilnahme ist kostenfrei; die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie oder ggf. ein Vertreter an beiden Tagen teilnehmen können. Bei Vorliegen der Voraussetzungen werden die Anmeldungen nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung berücksichtigt.
Die Teilnehmer erhalten zum aktuellen Umsetzungsstand der menschenrechtlichen Sorgfalt im Unternehmen eine kurze Vorabfrage.
Das Programm ist eine gemeinsame Initiative der bayerischen IHKs und der Business Scouts for Development und wird durch den Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte – ein Unterstützungsangebot der Bundesregierung – inhaltlich entwickelt und durchgeführt.
Termine zur Auswahl:
- 13.03.2023 bis 14.03.2023 in der IHK für München und Oberbayern
- 09.05.2023 bis 10.05.2023 in der IHK Würzburg-Schweinfurt
- jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Hier finden Sie den Flyer zum Workshop.
Ihr Mehrwert
- Eckpunkte und Anforderungen des LkSG und der EU-Richtlinie verstehen
- Praxisnahe Ansätze und Instrumente zur Umsetzung im eigenen Unternehmen und in der Lieferkette kennenlernen
- Unterstützung bei der Erstellung eines individuellen Maßnahmenplans für das eigene Unternehmen durch Expertinnen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen (Peer Learning-Ansatz)
- Sprachfähigkeit hinsichtlich Kundenanfragen
- Positionierung als verantwortungsvolles Unternehmen
Inhalte
Tag 1: Anforderungen und Bedeutung des LkSG für (direkt und indirekt betroffene) Unternehmen verstehen und umsetzen
Tag 2: Weitere Wissensvermittlung; Individuelle Aktionspläne für nächste Schritte im Unternehmen erstellen
Anmeldung
Bei Interesse melden sich bitte bis zum 28. Februar 2023 per E-Mail bei Dr. Henrike Purtik purtik(at)muenchen.ihk.de (Termin 13.-14.03.2023 in München) oder HIERfür Würzburg online oder bei Mareen Capristo mareen.capristo(at)wuerzburg.ihk.de (Termin 09.-10.05.2023 in Würzburg).