Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Zoll: Anzahl der Kontrollen um 40 Prozent gestiegen

Nürnberg (18.10.2017) - Seit diesem Jahr beträgt die Höhe des Mindestlohns 8,84 Euro brutto je Zeitstunde. Mit Kontrollen durch den Zoll soll sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter ordnungsgemäß über Steuerkarte beschäftigt, das Arbeits- und Aufenthaltsgesetz eingehalten bzw. der in Deutschland geltende Mindestlohn bezahlt werden.

Der Zoll hat im ersten Halbjahr 2017 seine Kontrollen um 40% erhöht. Entsprechend wurden auch mehr Verstöße festgestellt, als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.

Wende bei den Kontrollen

In der Vergangenheit musste der Zoll viel Kritik einstecken, denn die Zahl der Kontrollen ging kontinuierlich zurück (2014: ca. 63.000; 2015: 43.637; 2016: 40.374). Nun hat man eine Wende eingeläutet. Bundesweit haben 6.700 Mitarbeiter des Zolls unangemeldete Kontrollen unter anderem auf Baustellen durchgeführt. „Vor allem die Die Prüfungen der Mindestlohnpflichten erfordern dabei einen hohen zeitlichen Aufwand“, schreibt das Bundesministerium für Finanzen in einer Pressemeldung (04.04.2017).

Der Zoll begründet die Maßnahme damit, dass illegale Beschäftigungen nicht nur zu Lasten des Staatshaushalts (2014: 800 Milliarden Euro) gehen, sie verursachen auch Wettbewerbsverzerrungen zum Nachteil derjenigen Unternehmen, die ihre Mitarbeiter ordnungsgemäß beschäftigen.

Quelle: Newsleter Bayern Handwerk International