Frankreich - Übersicht

Die Wirtschaft Frankreichs | BIHK
Die Wirtschaft Frankreichs Außenhandel, Import & Export des flächengrößten Staates der EU / Ratings & Prognosen. Frankreich ist ein demokratischer, zentralistischer Einheitsstaat in Westeuropa und mit 549.087 qm flächenmäßig das größte Land der Europäischen Union. Das Land ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und besitzt deren größte Armee. In Frankreich leben 65,3 Millionen Menschen (Stand 2020), wobei der Staat ein anhaltendes Bevölkerungswachstum von 0,2 % verzeichnet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Wirtschaftssystem Frankreichs mit Informationen zu Import und Export vor. Frankreich ist ein demokratischer, zentralistischer Einheitsstaat in Westeuropa und mit 549.087 qm flächenmäßig das größte Land der Europäischen Union. Das Land ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und besitzt deren größte Armee. In Frankreich leben 65,3 Millionen Menschen (Stand 2020), wobei der Staat ein anhaltendes Bevölkerungswachstum von 0,2 % verzeichnet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Wirtschaftssystem Frankreichs mit Informationen zu Import und Export vor.

AHK Frankreich
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer
18, rue Balard - 75015 Paris
Tel.: +33(0)1 40 58 35 35
Fax: +33(0)1 45 75 47 39
E-Mail : ahk(at)francoallemand.com
Web: https://www.francoallemand.com/
Daten & Fakten
revenues:1.392 trillion(2017 est.)expenditures:1.459 trillion(2017 est.) | |
Clipperton Island, French Polynesia, French Southern and Antarctic Lands, New Caledonia, Saint Barthelemy, Saint Martin, Saint Pierre and Miquelon, Wallis and Futuna note: the US Government does not recognize claims to Antarctica; New Caledonia has been considered a "sui generis" collectivity of France since 1998, a unique status falling between that of an independent country and a French overseas department | |
0.7634 (2013 est.) | |
$549,900,000,000 | |
Germany 14.8%, Spain 7.7%, Italy 7.5%, US 7.2%, Belgium 7%, UK 6.7% (2017) | |
$601,700,000,000 | |
Germany 18.5%, Belgium 10.2%, Netherlands 8.3%, Italy 7.9%, Spain 7.1%, UK 5.3%, US 5.2%, China 5.1% (2017) |
Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!
Länder vergleichen