
Hinweis:
Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.
Erfolg ist planbar - auch im Ausland: kaiser & dreßel GmbH
Die Referenzliste des Architektenbüros kaiser & dreßel aus Helmbrechts (Landkreis Hof) ist lang – und wird wahrscheinlich noch länger, seit die Firma im Ausland aktiv ist. Ein Besuch bei der IHK Bayreuth motivierte die beiden Architekten Peter R. Kaiser und Christian Dreßel (s. Foto) zur Teilnahme an dem von den bayerischen IHKs und Handwerkskammern durchgeführten Förderprojekt „Go International!“. „Wir können das Förderprojekt auch für mittlere und kleine Büros und Betriebe nur weiterempfehlen und haben das bereits schon mehrfach getan“, so die beiden Geschäftsführer.
Die kaiser & dreßel gmbh wurde genau vor zwei Jahren gegründet, allerdings existiert das Architektenbüro Peter R. Kaiser bereits seit 1968. Die Firma mit derzeit vier Mitarbeitern hat sich auf Bauten für die Nahrungsmittel- und Cateringbranche sowie Wohn- und Gewerbebauten spezialisiert, Schwerpunkte sind Errichtungen für die Fleischindustrie und Schlachthofbauten. Seit 2003 ist kaiser & dreßel auf den Auslandsmärkten China und der Ukraine geschäftlich tätig. „Die Suche nach neuen Absatzmärkten war notwendig geworden, weil das Geschäft im Bereich Bauten der Nahrungsmittelbranche in Deutschland stark rückläufig war und wir im Ausland mit dieser ‚Spezialität’ Zukunftschancen sahen“, erklären die beiden Architekten.
Da kam der Besuch des Leiters der Abteilung International der IHK Bayreuth für Oberfranken, Dr. Hans Kolb, gerade Recht: „Er war es, der uns über das EU-Förderprojekt ‚Go International!’ informierte.“ Im Rahmen des Projekts wurde dem Architekturbüro ein erfahrener Coacher zur Seite gestellt, der einen Internationalisierungsplan ausarbeitete. Außerdem wurden dem Büro Übersetzungen von Werbebroschüren und Beschreibungen spezieller Objekte gefördert. „Wir haben wertvolle Kontakte zu Geschäftspartnern in Nordost-China und der Ukraine aufbauen können. „In nächster Zeit werden wir uns auch in der Türkei engagieren“, so Peter R. Kaiser und Christian Dreßel. Ihr Fazit nach zwei Jahren Auslandsgeschäft: „Mittelständische Unternehmen haben mit Sicherheit eine Chance im Auslandsgeschäft, vor allem dann, wenn sie durch eine ‚Nische’ besetzt wird.“
Ruebsam