
Hinweis:
Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.
Heimlicher Weltmeister aus Südbayern - Die SCHLEIFRING und APPARATEBAU GmbH
Die Firma mit Sitz im südbayerischen Fürstenfeldbruck mit insgesamt rund 500 Mitarbeitern ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von elektrischen Schleifringen und kontaktlosen Drehübertragen, die in fast allen Industriezweigen eingesetzt werden. „Ob zu Land, in der Luft, unter Wasser oder im Weltall – auf allen Kontinenten sorgen Übertragungssysteme der Firma SCHLEIFRING für den Transfer von Energie, elektrischen und Hochfrequenz-Signalen sowie verschiedenen Medien wie unterschiedliche Gase und Flüssigkeiten“, erklärt Prokurist Wolfgang Roid. Die Teile scheinen unsichtbar, sind aber in vielen Bereichen im Einsatz: Etwa in Industrierobotern, die ihre Bewegungen mit hoher Genauigkeit millionenfach wiederholen, Überwachungssystemen sowie Computertomographien, Gepäckprüfanlagen an Flughäfen, Windkraftanlagen oder Getränkeabfüllanlagen (siehe Bild).
Logistische und geografische Vorteile
Im Auslandsgeschäft ist der seit 1974 bestehende Betrieb Schleifring ein „alter Hase“. Bereits seit den späten 70er Jahren eroberte SCHLEIFRING fremde Märkte. Zu SCHLEIFRING's großer Landkarte zählen 60 Länder, mit Vertretungen in China, Indien, Japan, Südkorea und Singapur, die USA, Israel sowie in Großbritannien, Österreich, Benelux, Frankreich, Italien, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, die Türkei und Weißrussland. „Es kann nicht von ungefähr kommen, dass insbesondere in unserem südbayerischen Raum die "heimlichen Weltmeister" angesiedelt sind. Die geografisch zentrale Lage in Europa und die historisch bedingten Kontakte mit vielen Kulturen scheint das Knüpfen weltweiter Kontakt stark zu begünstigen. Hinzu kommt der rein logistische Vorteil. Um 13:00 Uhr Ortszeit sitze ich bereits in meinem Büro bei unserer Tochtergesellschaft in Chicago, wenn ich morgens die erste Maschine von München nach Chicago nehme. Auch die Direktflüge ab München nach Shanghai und in andere Wirtschaftsmetropolen der Welt sind ein Stein in diesem Erfolgsmosaik“, sagt Geschäftsführer Kurt Dollhofer.
Die Märkte in den Bereichen Verteidigung, Radar- und Überwachung, Medizintechnik und Sicherheit haben Schleifring zum Exportgeschäft motiviert. Nehmen wir etwa den derzeit rapide wachsenden Radar-Markt“, sagt Kurt Dollhofer. „Hier gibt es keine nationalen Kunden mehr. In diesem Segment liefern wir ausschließlich nach Frankreich, Italien oder Israel, USA oder den größten Wachstumsmarkt Ostasien. Etwa 70 Prozent unserer Produkte gehen in den Export.
Tipps für Exporteinsteiger
Für den Gang auf ausländische Märkte ist am besten der Kontaktaufbau zu erfahrenen lokalen Vertretungen. „Exporteinsteiger sollten Fachmessen im Ausland besuchen und den Markt des Ziellandes sondieren. Für dieses Netzwerkknüpfen eignet sich am besten eine Beteiligung auf bayerischen/deutschen Gemeinschaftsständen wie etwa die Teilnahme am Messebeteiligungsprogramm von Bayern International. Im Land selbst sollte eine professionelle, seriöse und etablierte Vertretung gesucht oder Synergien genutzt werden“, so SCHLEIFRING's Marketingberaterin Brigitte Bethge. Immer einfach ist es nicht, informiert und wachsam sein ist angebracht: „China und Indien ist mit großer Vorsicht zu begegnen“, so ihr Tipp.
„Der vielleicht wichtigste Faktor für den Erfolg unseres Unternehmens ist die hohe Mitarbeiter-Identität und Motivation. Damit verbunden ist eine Kontinuität sowie eine gute und fundierte Ausbildung junger Kollegen gepaart mit den vielschichtigen Erfahrungen langjähriger Mitarbeiter“, sagt Kurt Dollhofer. Hinzu komme ein ausgeprägter Wettbewerb mit der direkten Konkurrenz, die - global betrachtet - in Paris, am Genfer See und in den USA sitze, die Fokussierung auf das selbst definierte Marktsegment "anspruchsvolle Schleifring-Systeme", ein hoher Grad an Innovation und der direkte Kontakt mit dem weltweiten Kundenstamm.
www.schleifring.de
Ruebsam