
Hinweis:
Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.
Weiss-Natur-Idee-Pur: 3.000 Meilen quer durch England
Eine Erfolgsgeschichte, persönlich erzählt:
„Mein Name ist Thomas Weiss. Ich bin Geschäftsführer der Firma Weiss-Natur-Idee-Pur, ein Holzverarbeitungsbetrieb in Zandt, Nähe Cham. Wir fertigen die verschiedensten Holzspielwaren wie z. B. Puzzle, Geschicklichkeitsspiele, Holzverpackungen, Spielwaren usw.
Ich hatte bereits zweimal versucht auf dem britischen Markt Fuß zu fassen. Als ich von dem Förderprogramm der IHK „Go International“ hörte sah ich es als Chance, mit Hilfe eines Wirtschaftsberaters in England Kontakte aufzubauen.
Nach einigen Vorgesprächen mit dem Coach Gerry Brain, der mir im Rahmen des Programms zur Seite gestellt wurde, telefonierte dieser mit den verschiedensten Firmen. Es waren ca. 300 Telefonate und E-Mails nötig, um die für uns interessanten Kunden herauszufiltern. Einer der meistgehörten Gründe warum die englischen Firmen kein Interesse an unseren Produkten hatten war, dass die Holzspielwaren aus China und anderen östlichen Ländern bezogen würden und somit deutsche Waren uninteressant seien.
Schließlich konnte Herr Brain zwölf Termine mit interessierten Firmen vereinbaren. Während eines 14-tägigen England-Aufenthalts besuchten wir die verschiedenen Firmen – dabei legten wir 3.000 Meilen durch ganz England zurück. Wir konnten uns ein gutes Bild über den Geschmack der Engländer im Bezug auf Spielwaren machen – z. B. mögen die Engländer grelle, bunte Verpackungen und auch sehr bunte Spielwaren. Auch konnten wir zehn Firmen finden, die Interesse an unseren Spielwaren oder an unseren Fertigungsmöglichkeiten haben. An vier Firmen durften wir nun schon einige Muster verschicken. Zwei Firmen möchten einige unserer Artikel in ihren neuen Katalog aufnehmen.
Aufgrund der ständig sinkenden Umsatzzahlen mit deutschen Kunden sehe ich diesen Englandaufenthalt als wichtigen Faktor für die Erhaltung meines Betriebes und der geschaffenen Arbeitsplätze in Deutschland. Ich freue mich, dass ich es mit der Unterstützung der IHK Regensburg und dem Coach geschafft habe, in England Fuß zu fassen.
Ruebsam