Was macht Bayern International?
Das Unternehmen des Freistaats Bayern unterstützt die Internationalisierung bayerischer Firmen durch Fördermaßnahmen, die zielgenau auf die Bedürfnisse der kleinen und mittleren Unternehmen in Bayern zugeschnitten sind.
Zu diesen Förderinstrumenten gehören:
- bayerische Gemeinschaftsstände auf ausländischen Messen
- Delegationsreisen des Bayerischen Wirtschaftsministeriums
- Einladung ausländischer Wirtschaftsdelegationen nach Bayern im Rahmen des Programms „Bayern – Fit for Partnership“
- die Online-Firmendatenbank „Key Technologies in Bavaria“
"Der Kerngedanke von Bayern International ist
Plattformen anzubieten, auf denen Unternehmen mit Geschäfts- oder Kooperationspartnern aus dem Ausland in Kontakt kommen", sagt eine Sprecherin von Bayern International. "Wir helfen dem Mittelstand, die Potentiale der Internationalisierung zu nutzen."
Die Bayern International GmbH wurde 1996 vom Gesellschafter Freistaat Bayern im Rahmen der „Offensive Zukunft Bayern“ gegründet. Die Gesellschaft arbeitet im Auftrag des bayerischen Wirtschaftsministeriums und ist eng in das Netzwerk der bayerischen Außenwirtschaftsakteure, bestehend u.a. aus Kammern, Verbänden und den bayerischen Auslandsrepräsentanzen eingebunden.
Machen Sie sich selbst ein Bild
...und besuchen Sie die Website von Bayern International mit der übersichtliche Veranstaltungsdatenbank, die über alle Informationsveranstaltungen in Bayern, Seminare, Delegations- und Unternehmerreisen und Messebeteiligungen informiert.