– aus Deutschland kommen viele technologische Innovationen, deutsche Erneuerbare Energien Produkte haben hohe Qualität und werden im Ausland sehr geschätzt und nachgefragt. Ebenso genießt Deutschland beim Thema Energieeffizienz weltweit einen hervorragenden Ruf. Auch hier wächst in Zeiten knapper fossiler Energieträger und kontinuierlich steigender Energiepreise weltweit der Bedarf an innovativen Techniken, die den Energieverbrauch senken.
Um das Exportpotential der deutschen Unternehmen auszureizen, die Nutzung Erneuerbarer Energien weltweit voranzutreiben und deutsche Anbieter von Technologien, Produkten und Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energien zu unterstützen, hat der Deutsche Bundestag die „Exportinitiative Erneuerbare Energien“ und die „Exportinitiative Energieeffizienz – made in Germany“ ins Leben gerufen. Beide Initiativen verantwortet und finanziert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
Mit einem breiten Angebot von Maßnahmen, das speziell auf die Bedürfnisse von kleinen- und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet ist, unterstützten beide Initiativen die deutsche Wirtschaft im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz bei der Erschließung neuer Absatzmärkte im Ausland
Beide Initiativen informieren Betriebe umfassend zu den jeweiligen Zielländern. Dies geschieht im Rahmen von Informationsveranstaltungen und Publikationen. Im Rahmen von Einkäufer- oder Multiplikatorenreisen besuchen ausländische Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik deutsche Unternehmen. Geschäftsreisen für deutsche Unternehmen bieten die Möglichkeit, sich im Zielland einen genauen Eindruck zu verschaffen. Beide Initiativen bieten mittelständischen Betrieben die Möglichkeit sich auf einem Gemeinschaftstand auf einer ausländischen Messe zu präsentieren.
Beide Initiativen präsentieren sich vom 03.-07.03.2010 auf dem Stand der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern in Halle A3 135/240 während der Internationalen Handwerksmesse (I.H.M.) in München.
(Verfasserin: Edith Böhm, Bayern Handwerk International)
Kontakte:
Geschäftsstelle Exportinitiative Energieeffizienz, c/o Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
030 18615-6300/-6301, kontakt(at)efficiency-from-germany.info, www.efficiency-from-germany.info
Geschäftsstelle Exportinitiative Erneuerbare Energien, c/o Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
030 18615 -6401, eee(at)bmwi.bund.de, www.exportinitiative.bmwi.de,
Bayern Handwerk International GmbH
0911 58 68 56-0, info(at)bh-international.de, www.bh-international.de