Nordafrika erlebt einen historischen Umbruch, dessen Auswirkungen auch die Länder nördlich des Mittelmeers berühren. In Tunesien zeigen die Reformanstrengungen schon erste Erfolge, auch im Irak sind in einigen Regionen positive Entwicklungen zu verzeichnen.
Die MENA-Region ist Heimat von 360 Millionen Menschen, Tendenz steigend. Das Marktpotenzial ist bedeutend, und die deutschen Ausfuhren beliefen sich im letzten Jahr auf rund 40 Mrd. Euro. Die Golfregion ist eine der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt mit einer starken Affinität zu Deutschland. Ihre Potenziale liegen nicht nur in traditionell starken Geschäften wie Öl, Gas und Energie, sondern auch im Aufbau nachhaltiger Infrastruktur sowie im Dienstleistungssektor.
Die deutsche Wirtschaft ist durch das Netzwerk der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern in der MENA-Region strategisch gut positioniert. Die AHKs und Delegiertenbüros beraten deutsche Unternehmen zu den verschiedenen Märkten, vermitteln Geschäftspartner, geben Rechts- und Zollauskünfte und unterstützen bei Investitionsvorhaben.
Kontakte:
- Die Experten des Auslandshandelskammern (AHKs) informieren und helfen beim Markteinstieg. Auf der AHK-Website finden Sie die weiteren Kontakte in der MENA-Region.