Hinweis:

Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.

Fokus auf...Go International

Das Förderprojekt Go International ist aktuell wegen großer Nachfrage ausgebucht. Doch was bedeutet das für die Teilnehmer und wann können Interessenten wieder von der Förderung profitieren?

"Derzeit ist das Projekt Go International ausgebucht", erklärt Projektleiterin Maja Vučković. Viele bayerische Firmen haben das Förderprogramm, das klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte hilft, bereits in Anspruch genommen. Die hohe Nachfrage sei für den derzeitigen Stopp des Projekts verantwortlich.

Go International wird neu aufgesetzt

Das Projekt wird in Kürze neu aufgesetzt. Kleine Verwaltungsabläufe werden verändert und Fördermöglichkeiten angepasst. "Es sind jedoch keine immensen Veränderungen zu erwarten", so Vučković beruhigend. Wann das Projekt wieder starten wird, sei jedoch noch nicht absehbar. "Ich persönlich schätze frühestens im Herbst"; die genaue Terminierung des Neustarts sei von vielen Faktoren abhängig.

Für aktuelle Teilnehmer keine Änderungen

Alle, die bereits bei Go International teilnehmen, können jedoch aufatmen: Die aktuelle Ausbuchung hat für sie keine negativen Folgen. Nur eine Erhöhung der beantragten Fördersumme sei nicht mehr möglich.

Wer noch einen fertigen Auszahlungsantrag auf dem Schreibtisch liegen hat, kann diesen weiterhin ohne Verzögerung einsenden. "Während des Jahreswechsels kamen sehr viele Auszahlungsanträge bei mir an", so die Projektleiterin, "da kam es schon zu Wartezeiten. Jetzt ist es wieder etwas ruhiger geworden und die Anträge können zügig bearbeitet werden."

IHK berät Interessenten

Interessierte Firmen können derzeit leider nicht neu aufgenommen werden. Auch eine Warteliste gibt es nicht. Das Außenwirtschaftszentrum Bayern rät zu einer Kontaktaufnahme mit der zuständigen IHK oder Handwerkskammer oder einfach einem Besuch auf der Website www.go-international.de. So erfahren Sie am schnellsten, wann das Projekt wieder startet!