Rückschau

Hier finden Sie Zusammenfassungen der vorangegangenen Ost-West-Foren.

Bayerische Unternehmen haben zwischen Prag und Wladiwostok wieder gute Geschäftschancen. Der Markteintritt und die Marktbearbeitung in Osteuropa fordern jedoch heraus. Das war die Kernbotschaft des 8. Ost-West-Forums Bayern am Mittwoch in Regensburg, veranstaltet vom Bayerischen Außenwirtschaftszentrum, einer Gemeinschaftseinrichtung der bayerischen IHKs und Handwerkskammern.

Mehr Erfahren

Auf wenig Verständnis stösst die Sanktionspolitik gegenüber Russland bei den bayerischen Unternehmen. So zumindest der Eindruck beim Ost-West-Forum. Ein Hinderungsgrund, sich in Russland zu betätigen sind sie jedoch nicht - im Gegenteil. Das war der Tenor der Experten im Länderpanel Belarus und Russland.

Mehr Erfahren

Geballte Außenhandelskompetenz bot sich rund 100 mittelständischen Unternehmensvertretern beim 7. Ost-West-Forum Bayern in der IHK Regensburg. Rechts- und Zollexperten und Vertreter von den deutschen Auslandshandelskammern (AHK) in Russland, Belarus, Polen, Rumänien, Ungarn und den Baltischen Staaten informierten zu Chancen und Trends auf den Märkten in Osteuropa.

Mehr Erfahren

Beim Ost-West-Forum Bayern 2013 am 8. Oktober in Regensburg loteten ca. 80 bayerische Unternehmerinnen und Unternehmer ihre aktuellen Chancen in den Ländern Aserbaidschan, Rumänien, Kasachstan und Russland aus. Dabei wurde mit so manchem Klischee aufgeräumt – etwa mit dem, dass man seinen russischen Geschäftspartner unter den Tisch trinken müsse, um mit ihm einig zu werden.

Mehr Erfahren