
Hinweis:
Diese Meldung stammt aus dem Archiv. In archivierten Meldungen sind möglicherweise nicht mehr funktionierende Links zu anderen Websites enthalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Funktionalität der Links.
Entwicklungsländer im Fokus
Doch viele, vor allem mittelständische Unternehmen, scheuen die hohen wirtschaftlichen und politischen Risiken eines Engagements. So bleiben Geschäftsmöglichkeiten bislang vielfach ungenutzt.
Die Bundesregierung unterstützt im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) Unternehmen beim Engagement in Entwicklungs- und Schwellenländern in entwicklungspolitisch relevanten Projekten. Als Brücke in risikoreiche Märkte können deshalb für viele Unternehmen Angebote und Projekte der deutschen EZ dienen, die ein attraktives Spektrum an Finanzierungsinstrumenten, Begleitmaßnahmen und Beratung für unterschiedliche Phasen des Auslandsgeschäfts bietet.
Anforderungen
Die Teilnahme für Unternehmen an den EZ-Förderprogrammen orientiert sich an folgenden Kriterien:
- Mind. 10 Mitarbeiter
- Mind. 3 Jahre am deutschen Markt
- Mind. 1 Mio. Euro Jahresumsatz
Sie erfüllen die Mindestanforderungen?
Sie sind bereits in solchen Ländern aktiv oder planen den Markteintritt?
Sie haben innovative Produkte, Dienstleistungen oder Ideen für nachhaltige Markterschließungsprojekte?
Dann informieren Sie sich beim EZ-Scout Bayern während eines ca. 45-minütigen kostenfreien Beratungstermins.
Themen der Beratung:
- Welche Arten von Investitionen in einem Entwicklungs- und Schwellenland werden finanziert?
- Was sind investitionsbegleitende Machbarkeitsstudien?
- Wie werden Pilot- und Demonstrationsprojekte gefördert?
- Welche Unterstützung liefern die EZ-Programme bei der Fachkräftesicherung?
EZ-Scout:
Oliver Wagener unterstützt seit dem 1. Januar 2016 bayerische Unternehmen bei der Auslandsmarkterschließung in Entwicklungsländern und steht als Ansprechpartner zu entwicklungspolitischen Fragestellungen zur Verfügung.
Mittwoch, 11.04.2018
IHK Niederbayern, Nibelungenstraße 15, 94032 Passau
Oliver Wagener