Webinar "Brexit-Deal in der Praxis: Fokus auf Dienstleistungen und Entsendung in UK"
Neue Webinar-Reihe: Brexit-Deal in der Praxis
Die Brexit Einigung ist da: Was bedeutet das? Die EU und das Vereinigte Königreich (VK) haben ein neues Kapitel in Ihren Beziehungen aufgeschlagen. Das Handels- und Kooperationsabkommen (TCA) ist am 1. Januar 2021 vorläufig in Kraft getreten. Das Europäische Parlament und der Europäische Rat werden es voraussichtlich Ende Februar/Anfang März 2021 ratifizieren.
Die schwierigen und langwierigen Verhandlungen sind vorbei und ein harter BREXIT konnte so vermieden werden. Das neue Abkommen regelt aber nur den bilateralen Rahmen zwischen der EU und dem VK. Für viele Unternehmen beginnt jetzt die Herausforderung, ihre Geschäfte unter den neuen rechtlichen Vorgaben beider Seiten in der Praxis umzusetzen. Überall gibt es umfassende Änderungen, auf die man sich einstellen muss: Das neue Verhältnis zum VK ist nicht mehr vergleichbar mit dem zu Zeiten des EU-Binnenmarkts.
Wie uns die große Resonanz auf unsere erste Brexit-Webinarreihe Ende 2020 gezeigt hat, ist das Thema für viele bayerische Unternehmen sehr wichtig. Daher möchten wir Sie zu unserer neuen Webinarreihe „Brexit–Deal in der Praxis“ über die aktuellen Neuerungen bei den zentralen BREXIT-Themenfeldern einladen, damit Sie Ihr VK-Geschäft auch in Zukunft erfolgreich gestalten können.
Zweites Webinar zum Thema Dienstleistungen und Entsendung in UK
In der zweiten Veranstaltung "Brexit-Deal in der Praxis: Fokus auf Dienstleistungen und Entsendung in UK" werden die Themen Dienstleistungserbringung und Mitarbeiterentsendung behandelt. Das Webinar findet am Dienstag, 16. März 2021, von 09.00 bis 10.30 Uhr statt. Weiter unten auf dieser Seite können Sie sich für das Webinar anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, per Chatfunktion Fragen zu stellen. Es handelt sich um browserbasierte Webinare, bei denen Sie sich auch anonym zuschalten können.