Die Länder der Visegrád-Gruppe: Marktpotenziale, Geschäftschancen und Dienstleistungserbringung

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) und weiteren Länderexperten organisiert die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim die Veranstaltungsreihe IHK Market Insights, die Unternehmen beim Auslandsgeschäft und dem Einstieg in neue Exportmärkte unterstützt.

Zum Auftakt richtet sich der Blick auf die Länder der Visegrád-Gruppe, die im Verbund der wichtigste Außenhandelspartner Deutschlands sind. Am ersten Veranstaltungstag beleuchten Länderexperten vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. und Germany Trade & Invest (GTAI) das Wirtschaftsumfeld, aktuelle Entwicklungen und konkrete Geschäftschancen in Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Im Anschluss präsentieren AHK-Vertreter die interessantesten Wachstumsbranchen sowie Möglichkeiten zur Lieferantensuche und diskutieren die Herausforderungen wie auch Chancen eines Markteintritts. Am zweiten Vormittag liegt der Fokus auf der Mitarbeiterentsendung und den rechtlichen Grundlagen für eine grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung.

Wertvolle Praxistipps und Erfahrungsberichte aus erster Hand erhalten die Teilnehmer von mehreren ostbayerischen Unternehmen, die bereits eine Geschäftstätigkeit in der V4-Ländergruppe etabliert haben.

Kostenlose Erstberatung

Im Anschluss an das Vortragsprogramm stehen die Auslandshandelskammern (AHKs) an beiden Nachmittagen für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Bekunden Sie Ihr Interesse an einem persönlichen Gespräch in der unteren Anmeldemaske.

Anmeldung

Die Veranstaltung findet online statt und die Anmeldung erfolgt einmalig für beide Veranstaltungstage, aber natürlich steht Ihnen die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten frei. Die Einwahldaten werden Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt und gelten für beide Tage.

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Programm Tag 1, 29.03.2022, 09:30-11:30 Uhr

09:30 Uhr       Begrüßung

Marion Freitag, Referentin Internationale Markterschließung und Außenwirtschaftsförderung, IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

09:35 Uhr       Die Visegrád-Gruppe: Top-Partner der deutschen Wirtschaft

Adrian Stadnicki, Regionaldirektor Mittelosteuropa, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Fabian Möpert, Regionalmanager EU/EFTA, Germany Trade & Invest (GTAI)

10:00 Uhr       Geschäftschancen und Wachstumsbrachen in den V4-Ländern

Ilona Balogh, Stellv. Geschäftsführerin & Bereichsleiterin Marktberatung, AHK Ungarn                         

Piotr Lesiak, Manager Individuelle Marktberatung, AHK Polen

Hana Ch. Marková, Leitung Marktberatung, AHK Slowakei                      

René Harun, Stellv. Geschäftsführer, AHK Tschechien                

10:50 Uhr       Moderierte Gesprächsrunde mit Referenten, Best Practice-Unternehmen und Webinar-Teilnehmern

Die V4 als Absatz- und Beschaffungsmärkte für bayerische Unternehmen: Chancen und Herausforderungen bei Markterschließung und Lieferantensuche

 

Programm Tag 2, 30.03.2022, 09:30-11:30 Uhr

09:30 Uhr       Begrüßung

Marion Freitag, Referentin Internationale Markterschließung und Außenwirtschaftsförderung, IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

09:35 Uhr       Mitarbeiterentsendung und Dienstleistungserbringung in den V4-Ländern

Peter Hrbik, Leiter Investorenberatung & Recht, AHK Tschechien                      

Hana Ch. Marková, Leitung Marktberatung, AHK Slowakei

Roland Fedorczyk, Mitglied der Geschäftsführung, Recht und Steuern

Kornélia John, Referentin Rechtsauskunft, AHK Ungarn   

10:50 Uhr       Moderierte Gesprächsrunde mit Referenten, Best Practice-Unternehmen und Webinar-Teilnehmern

Praxistipps und Erfahrungsberichte für eine erfolgreiche Dienstleistungserbringung in den V4            

Anmeldung

Anmeldung „Die Länder der Visegrád-Gruppe: Marktpotenziale, Geschäftschancen und Dienstleistungserbringung“

Ihre Daten: