Webinarreihe "So geht China - Aufbau einer Niederlassung"
Erhalten Sie von erfahrenen Referenten das Knowhow zum Aufbau einer Tochtergesellschaft in China.
Der chinesische Markt ist für ausländische Unternehmen weiterhin interessant. Über 5.000 deutsche Unternehmen sind dort bereits tätig. Allerdings ist besonders für mittelständische Unternehmen der Aufbau einer Niederlassung beziehungsweise von Produktionen in China mit vielen Hindernissen verbunden. Fehlende personelle Ressourcen und Marktkenntnis erschweren den Einstieg.
Teilnehmer erhalten während des Workshops einen Überblick über die Aufgaben und Besonderheiten bei dem Aufbau einer Tochtergesellschaft in China. Mit Hilfe umfangreicher Materialien erläutern langjährige China-Experten den Ablauf und erklären anhand von vielen Beispielen, was in der Ferne wie zuhause zu beachten ist. Ziel ist es, die Planungsphase, den gesamten Aufbauprozess und das spätere Tagesgeschäft aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen und für jeden Teilnehmer anhand seines Unternehmens erfassbar zu machen.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmer, die sich für den Aufbau Ihres Unternehmens in China interessieren.
Die Vortragenden bringen hierfür nicht nur ihr Fachwissen, sondern berufliche Erfahrungen aus über 80 Jahren in China mit in den Workshop.
Workshopreihe in 5 Themenblöcken
Warum China?
- Aktuelle Entwicklungen
- Zahlen und Fakten
- Marktanalyse und Bewertung
- Standortauswahl
am 06.05.2021, 10:00 Uhr
Gründung
- Rechtsformen
- Bausteine einer Gründung
- Prozess und Zeitschiene
- Marken- / Patentschutz
am 11.05.2021, 10:00 Uhr
Aufbauphase - Personal
- Personalsuche
- Gehaltsstruktur
- Sozialversicherung
- Arbeitsrecht
- Mitarbeiterführung
am 18.05.2021, 10:00 Uhr
Aufbauphase – Administrativ
- Buchhaltung/ Berichtswesen
- Steuern
- Logistik, Import
- Compliance
am 25.05.2021, 10:00 Uhr
Operatives Geschäft
- Business Development / Vertrieb
- Vertriebswege
- Marketing
- Gewinntransfer
- Rechtschutz
27.05.2021, 10:00 Uhr
Das Programm als PDF-Datei (351 KB) finden Sie hier.
Die Anmeldung für die gesamte Webinarreihe erfolgt einmalig. Selbstverständlich steht Ihnen die Teilnahme an den jeweiligen Webinaren frei.
Referenten
Julia Güsten
Sharehouse Co., Ltd., Nanjing
Julia Güsten ist seit 1994 in China tätig und begleitete dort den Aufbau der Logistikabteilung eines deutschen Unternehmens. Sie leitete 17 Jahre die Landesvertretung Baden-Württemberg in Nanjing und ist seit 2013 Gesellschafterin von Sharehouse in Nanjing.
Dr. Christian Haug
Startup Factory Co. Ltd., Kunshan
Christian Haug promovierte in Chemie an der LMU München und forschte als DAAD Post-Doc am Shanghai Institute of Materia Medica, Chinese Academy of Science in Shanghai. Er ist seit 20 Jahren unternehmerisch in China aktiv und war unter anderem Mitgründer des ersten deutschen Biotechunternehmens in China, Bicoll Biotechnology.
Philip Lazare
Luther Law Offices, Shanghai
Philip Lazare ist seit 2000 als Rechtsanwalt in Shanghai tätig und berät europäische Unternehmen bei Investitionen und Übernahmen in China.
Dominik Nowak
Advisor│Business Coach & Trainer, Ober-Mörlen
Dominik Nowak unterstützt Unternehmen bei der Internationalisierung und der Erschließung neuer Märkte.
Bernd Reitmeier
Startup Factory Co. Ltd., Kunshan
Bernd Reitmeier war von 1997 bis 2010 in verschiedene Funktionen, u.a. als Geschäftsführer der Dienstleistungsgesellschaft, bei der AHK Greater China tätig. Seit 2010 ist er Gesellschafter der Startup Factory in Kunshan.