Rumänien - Ansprechpartner
IHKs und Handwerkskammern – immer Ihre erste Adresse!: Hier finden Sie die Ansprechpartner Ihrer regionalen IHK oder Handwerkskammer.
Bayern hat zur Förderung der Außenwirtschaft ein weltweites Netz von Auslandsrepräsentanzen aufgebaut. Die Repräsentanten des Freistaates beraten, informieren und vermitteln Kontakte und unterstützen damit bayerische Unternehmen bei der Markterschließung oder beim Auf- und Ausbau von Vertriebsstrukturen im Ausland. Eine Repräsentanz gibt es in Bukarest. Die Adressdaten sehen Sie hier:
State of Bavaria - Romania Office c/o German-Romanian Chamber of Industry and Commerce
Str. Clucerului 35, et. 2
011363 Bucharest, Romania
Telefon: +40 21 223-1531
Fax: +40 21 223-1538
E-Mail: drahk@ahkrumaenien.ro, Internet: rumaenien.ahk.de
Die Auslandshandelskammern (AHKs) sind die Partner der Unternehmen, wenn es um den Zugang zu ausländischen Märkten geht. Sie bieten Unternehmen aller Branchen ihre zum Teil kostenpflichtigen Dienstleistungen an. Hier finden Sie die direkten Kontaktdaten der AHK Rumänien:
- Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer, Camera de Comert si Industrie Romano-Germana, Str. Clucerului 35, et.2, 011363 Bucuresti, Romania, Tel./Fax: +40 21 223 15 31/+40 21 223 15 38, 223 10 50, E-Mail: drahk@ahkrumaenien.ro, Internet: http://rumaenien.ahk.de, http://www.ahkrumaenien.ro
Hier gelangen Sie auf die zentrale Internetseite der deutschen AHK.
Konsularische Vertretungen:
Generalkonsulat von Rumänien: Richard-Strauss-Straße 149, 81679 München, Tel. 089 - 55 48 06, Fax 089 - 55 33 48, E-Mail: munchen(at)mae.ro
Enterprise Europe Network (EEN):
Das Beratungsnetzwerk unterstützt kleine und mittlere Firmen bei der Markterschließung und hilft beim Umgang mit EU-Fördermitteln. Hier finden Sie die EEN-Kontaktstellen in Rumänien.
Deutsche Botschaft: Hier finden Sie nach Eingabe des Ländernamens die Anschrift der Deutschen Botschaft in Rumänien.
Auch Städtepartnerschaften können für eine wirtschaftsbezogene Kontaktaufnahme hilfreich sein. Einen Überblick der Städtepartnerschaften finden Sie hier bei 'Datenbank der kommunalen Partnerschaften'.