Wie nutzen deutsche Unternehmer die Möglichkeit Waren grenzüberschreitend online zu verkaufen? Das hat jetzt eine bundesweite Umfrage des DIHK in…

Mehr Erfahren

Aufgrund des Kriegs in der Ukraine fliehen tausende Menschen in benachbarte Länder, so auch in die Republik Moldau. Für die Versorgung der…

Mehr Erfahren

Pandemie und Krisen rütteln an den globalen Lieferketten. Alternativen für die Beschaffung in Europa sind schwer zu finden. Eine Option ist der…

Mehr Erfahren

Würzburg (April 2022) - Qualifiziertes Personal zu finden, bleibt eines der wichtigen Themen für die Betriebe. Der Zuwanderung qualifizierter…

Mehr Erfahren

Nürnberg – „ONLINE erfolgreich im Ausland“ heißt das neue Projekt des Außenwirtschaftszentrums Bayern, das eine umfangreiche Plattform zum digitalen…

Mehr Erfahren

Bonn (Februar 2022) - Stellen Sie sich für die Zukunft auf: Mit internationalen Fachkräften und Auszubildenden 

Mehr Erfahren

Würzburg (Dezember 2021/Januar 2022) - Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) ist ein multilaterales Freihandelsabkommen zwischen den…

Mehr Erfahren

Nürnberg (Dezember 2021) - Auslandsmärkte erschließen: Neues Förderprogramm für Start-ups mit 2,1 Millionen Euro: Technologieorientierte Start-ups aus…

Mehr Erfahren

München (Oktober/November 2021) - Bayern International hat eine neue Reihe konzipiert: "Auf eine Brezn mit ..."

Mehr Erfahren

München (Oktober 2021) - Wie finde ich internationale Märkte für meine Produkte? Wie fasst mein KMU im Ausland Fuß? Wie bekomme ich Zugang zu einem…

Mehr Erfahren

Business Scout Oliver Wagener lädt einmal im Monat zur virtuellen Sprechstunde: Trotz Pandemie lohnt sich der Blick über den Tellerrand und…

Mehr Erfahren

Die Webinarreihe „Erfolgreich auf dem US-Markt" bietet einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen in USA mit Fokus auf Firmengründung.

Mehr Erfahren

Bayreuth (Mai/Juni 2021) - Menschenrechtliche Sorgfalt? Der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte unterstützt!

Mehr Erfahren

Würzburg (April/Mai 2021) - Der Brexit wurde vor über 100 Tagen vollzogen. Zeit, sich die Folgen beziehungsweise die derzeitige Lage in Sachen Brexit…

Mehr Erfahren

Bayern (Februar/März 2021) - Cyberkriminalität ist mittlerweile zu einer der größten Herausforderungen für Unternehmen weltweit geworden. Eine gute…

Mehr Erfahren

München (Januar/Februar 2021) - Nach mehrfachen Verschiebungen und langwierigen Verhandlungsrunden wird ab dem 1. Januar 2021 der wirtschaftliche…

Mehr Erfahren

Berlin (Dezember 2020) - Eine Frischzellenkur für skilledcrafts.org: Skilled Crafts & Trades Network 4 Africa ist ein innovatives Projekt des…

Mehr Erfahren

Nürnberg (November 2020) – Es ist eine Premiere: Die erste komplett virtuelle Informationsreise für das Handwerk: Energieeffizientes Restaurieren und…

Mehr Erfahren

Passau (September/Oktober 2020) - Wer Warenmuster oder Berufsausrüstung vorübergehend ausführt und unverändert wieder einführt, kann mit dem Carnet…

Mehr Erfahren

Prag (August/September 2020) - Das Thema SMART City ist zunehmend in aller Munde. Städte und Gemeinden rund um den Globus warten mit smarten…

Mehr Erfahren

München (Juni/Juli 2020) - Wegen der Corona-Krise findet das Zollforum Bayern als persönlicher Treffpunkt erst wieder im Juli 2021 statt! Dieses Jahr…

Mehr Erfahren

München (Februar/März 2020) - Chinas Seidenstraßen-Initiative und Europas Zentralasienstrategie rücken die Länder ‎Zentralasiens in den Mittelpunkt…

Mehr Erfahren

München (Januar/Februar 2020) - Bei der Entsendung von Mitarbeitern und Dienstreisen gibt es zwei wesentliche Aspekte zu beachten: Die Bestätigung…

Mehr Erfahren

Nürnberg (Dezember 2019/Januar 2020) – Seit über 15 Jahren informiert das Außenwirtschaftsportal Bayern rund um das Thema Außenhandel. Jetzt erhält…

Mehr Erfahren

München (November/Dezember 2019) - Die ifo-Studie nennt attraktivste afrikanische Staaten für bayerische Exporte und Investitionen.

Mehr Erfahren

Bayreuth - Cornelia Kern, Leiterin Referat EU-Fragen/Kooperationsprogramme an der IHK für Oberfranken Bayreuth gibt Tipps, wie Unternehmen sich auf…

Mehr Erfahren

Nürnberg (September/Oktober 2019) - Die Hochschuljobbörse mit dem Projekt Study&Work International ist keine der üblichen kommerziellen Jobbörsen,…

Mehr Erfahren

Die IHK Niederbayern und die BIHK Service GmbH laden bayernweit Interessierte ein, sich am 24. Oktober 2019 in Passau über Herausforderungen und…

Mehr Erfahren

Am 25. Juli 2019 laden die bayerischen Industrie- und Handelskammern (BIHK) zum Afrika Forum Bayern 2019. Aktuell sind Anmeldungen noch möglich.

Mehr Erfahren

EZ-Scout Oliver Wagener hat sich Ende Februar/Anfang März zusammen mit seiner GBN-Kollegin Dr. Bianca Untied vor Ort Marktchancen für bayerische…

Mehr Erfahren

In diesen Tagen hat Europa es nicht gerade leicht. Über den Bund aus – noch 28 Staaten - wird geschimpft und gemäkelt, über viele EU-Regelungen wird…

Mehr Erfahren

Die bayerische Musikinstrumentebranche ist international äußerst erfolgreich - Das Auwi-Portal hat bereits über einige Hersteller in Bayern und auch…

Mehr Erfahren

Das Außenwirtschaftsportal Bayern feiert seinen 15. Geburtstag. Wir haben einige Stimmen passend dazu gesammelt.

Mehr Erfahren

Bereits seit 2017 gibt es das Projekt „Skilled Crafts and Trades Network 4 Africa“, das für die deutsche und die afrikanische Wirtschaft im Bereich…

Mehr Erfahren

Belarus - oftmals noch unbekannt ist Knotenpunkt zwischen Europa, Russland und Asien. Der GUS-Staat Belarus ist Mitglied der Eurasischen…

Mehr Erfahren

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dazu, ihre CSR-Aktivitäten in einer Stiftung zu bündeln. Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen…

Mehr Erfahren

Erstmalig veranstaltet das Außenwirtschaftszentrum Bayern in Kooperation mit der IHK Nürnberg für Mittelfranken das Afrika Forum Bayern. Wir verraten,…

Mehr Erfahren

Nationaler Aktionsplan, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, fairer Handel, unternehmerische Verantwortung, saubere Lieferkette sind Schlagworte, die einem…

Mehr Erfahren

Nichts sorgt in diesem Jahr für mehr Verunsicherung als der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Der sogenannte Brexit wird offiziell…

Mehr Erfahren

Zehn Jahre nach der Gründung hat sich das Enterprise Europe Network (EEN) etabliert: 600 Partner helfen kleinen und mittleren Unternehmen, das…

Mehr Erfahren

Im europäischen Binnenmarkt stoßen Dienstleister wegen nationaler Besonderheiten noch an viele Grenzen, bestätigt eine ifo-Studie. Wie lässt sich die…

Mehr Erfahren

Das Zollforum ist eine traditionsreiche Veranstaltung: bereits seit 2005 trifft sich die bayerische Zollcommunity im Sommer, um Neuigkeiten aus…

Mehr Erfahren

Was ist eigentlich Global Sourcing? Beim Global Sourcing geht es im wesentlichen um den Bezug von Arbeit, Energie, Rohstoffen, Ausgangsmaterialien und…

Mehr Erfahren

Mit dem Europäischen Kulturerbejahr 2018 stehen in Deutschland nun wieder Denkmalschutz und Denkmalpflege im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Mehr Erfahren

Sogenannte Megacities, also Städte mit mehr als zehn Millionen Einwohnern, sind das Top Thema des Jahres. Zu den 23 Megacities im Jahr 2010, …

Mehr Erfahren

1.500 Jahre lang Waren von China aus bis ans Mittelmeer und umgekehrt transportierten. One Belt, One Road (OBOR), Belt-and-Road-Initiative (BRI), Neue…

Mehr Erfahren

Das von Deutschland vier Flugstunden entfernte Israel darf mit nur 8,6 Mio. Einwohnern als eine relativ kleine Volkswirtschaft angesehen werden. Im…

Mehr Erfahren

Wer als Unternehmer die Märkte in Osteuropa, Ukraine oder auch in Russland erobern möchte, kommt an der tschechischen Messestadt Brünn nicht vorbei.…

Mehr Erfahren

Am 14. November startet der diesjährige Smart City Expo World Congress in Barcelona. Ein guter Anlass, um rauszufinden, was es mit diesen Smart Cities…

Mehr Erfahren

Nürnberg. Das heutige Training ist ausgebucht, für den nächsten Termin gibt es schon eine Warteliste: Michael Pülmanns ist ein viel gefragter Mann in…

Mehr Erfahren

Der Exporttag Bayern in der hat sich mittlerweile zum Fixpunkt in Sachen Beratung über das internationale Geschäft etabliert. Denn schließlich hat man…

Mehr Erfahren

Der Dienstleistungsexport innerhalb der EU wird durch ein Dickicht an Regeln erschwert. So müssen in Deutschland beschäftigte Mitarbeiter vor jedem…

Mehr Erfahren

Rettet die Kirchenburgen:

Die Stiftung Kirchenburgen und der Erhalt einer Kulturlandschaft.

Mehr Erfahren

Die Wirtschaft reagiert verhalten auf den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte, weil er für nicht zu unterschätzenden Mehraufwand…

Mehr Erfahren

Wirtschaft 4.0., Arbeiten 4.0, Industrie 4.0., Handwerk 4.0. - das alles sind Schlagworte der Digitalisierung? Doch was genau bedeuten sie eigentlich?…

Mehr Erfahren

Das Förderprojekt Go International ist aktuell wegen großer Nachfrage ausgebucht. Doch was bedeutet das für die Teilnehmer und wann können…

Mehr Erfahren

Am 30. Oktober 2016 haben die EU und Kanada CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) unterzeichnet. Eine provisorische Anwendung des…

Mehr Erfahren

Am 30. Oktober 2016 wurde das umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada (Comprehensive Economic and Trade Agreement,…

Mehr Erfahren

Die Volksrepublik China ist der wichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands und Mainfrankens in Asien und gilt als zweitgrößte Volkswirtschaft der…

Mehr Erfahren

Gemeinsam, nachhaltig und fair: Die Anforderungen in puncto Nachhaltigkeit und Menschenrechte - CSR (Corporate Social Responsibility) - steigen. Wenn…

Mehr Erfahren

Aufbruch im Westen - Portugal

Mehr Erfahren

Die Länder des westlichen Balkans Serbien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Albanien und Kosovo haben mehr zu bieten als Urlaub am…

Mehr Erfahren

Das Mittelmeer verbindet seine nördlichen, europäischen und südlichen Anrainerstaaten durch regen Austausch. Ein hochkarätig besetztes Podium mit…

Mehr Erfahren

Dolce Vita seit 2006 - Italien ist im Maschinen- und Anlagenbau, in der Elektrotechnik, im Fahrzeugbau und in der Konsumgüterbranche auf dem…

Mehr Erfahren

Sie sind Märkte mit Potenzial: Schwellen- und Entwicklungsländer in Asien, Afrika, Osteuropa und Lateinamerika, in denen schon heute das…

Mehr Erfahren

"Der Gigant Afrikas“, einer der „Fünf Löwen auf dem Sprung“, ist ein Land der Extreme: Kaum ein Land der Welt ist wirtschaftlich, politisch, sozial,…

Mehr Erfahren

Der Zollkodex der Europäischen Union (Unionszollkodex, UZK) ist am 1. Mai 2016 vollständig in Kraft getreten und hat den gültigen Zollko­dex der…

Mehr Erfahren

Es gibt keine bessere und zudem kostenfreie Werbung als die, Exportpreisträger zu sein oder sich dafür zu bewerben. "Ein unbezahlbares Marketing-…

Mehr Erfahren

Seit März erstrahlt das Auwi-Portal in neuem Glanz: Ein frisches Design, eine benutzerfreundliche Navigation und umfangreich überarbeitete…

Mehr Erfahren

Bayern International, die Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen, feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen.

Mehr Erfahren

Die IHKs und Handwerkskammern in Bayern bauen die Kooperation mit der deutschen Entwicklungszusammenarbeit aus und etablieren einen EZ-Scout am…

Mehr Erfahren

Noch 2005 zählte die islamische Republik Iran Laut Goldman Sachs zu den sogenannten „Next 11“. Damit sind vielversprechende junge Volkswirtschaften…

Mehr Erfahren

Bayerns Außenwirtschaft ist dank neuer innovativer Unternehmen auf Rekordkurs. Die erfolgreichsten von ihnen wurden in München mit dem Exportpreis…

Mehr Erfahren

Wie gut ist Ihr Unternehmen aufgestellt, um zukünftigen personellen Herausforderungen zu begegnen? Wo besteht Handlungsbedarf? Das neue Förderprogramm…

Mehr Erfahren

Wer für ein T-Shirt nicht mehr als vier Euro ausgeben wolle, der lasse es sich letztlich von den Näherinnen und Nähern bezahlen, die es hergestellt…

Mehr Erfahren

Das Thema Migration ist 2015 so brisant wie nie. Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte jüngst im ARD-Sommerinterview die Situation der wachsenden…

Mehr Erfahren

Sie stecken in jedem Handy - aber nicht nur da: sogenannte Konfliktmineralien. Was in den USA mit dem Dodd-Frank-Act bereits gilt, kommt nun auch auf…

Mehr Erfahren

Zum bereits 12. Mal öffnet das Asien-Pazifik-Forum Bayern am 23. Juli in Nürnberg seine Pforten. Spannende Themen rund um die Wachstumsregion stehen…

Mehr Erfahren

Das Förderprojekt Go International unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) mit der Erschließung von Auslandsmärkten. Die neue…

Mehr Erfahren

„Nach der Preisverleihung war das Medienecho riesig.“ Kirsten Zodtner, Geschäftsführerin von Vario Helicopter GmbH aus dem unterfränkischen Gräfendorf…

Mehr Erfahren

Bayern ist eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas. Das Qualitätsmerkmal „Made in Bavaria“ genießt in der ganzen Welt einen ausgezeichneten…

Mehr Erfahren

Indien, die drittgrößte asiatische Volkswirtschaft, ist mit 1,2 Milliarden Menschen ein riesiger und vielversprechender Markt, auch wenn in den…

Mehr Erfahren

Das Handwerk war eigentlich schon immer international, im Mittelalter schickten die Zünfte ihre Gesellen auf Wanderschaft und eine Dombauhütte war ein…

Mehr Erfahren

Als Zukunftsbranche mit außerordentlichen Wachstumszahlen lobte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt kürzlich den Bio-Sektor und verwies…

Mehr Erfahren

Eine Entdeckungsreise in das Haschemitische Königreich Jordanien bildet am 29. Januar 2015 den Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „LÄNDERfokus“ in…

Mehr Erfahren

Der Höhepunkt im Kalender der bayerischen Außenwirtschaft ist der jährliche Exporttag Bayern in München. Mit über 350 Teilnehmern, davon 300…

Mehr Erfahren

Subsahara-Afrika, das sind 49 afrikanische Staaten, 1 Milliarde Menschen, große Rohstoffvorkommen, eine Menge Schlagzeilen und viele Fragezeichen.…

Mehr Erfahren

Das Unternehmen arbeitet im Bereich Restaurierung und Denkmalpflege, mit den Schwerpunkten Restaurierung von Gemälden, Skulpturen und Deckenmalereien.…

Mehr Erfahren

Weltweit steht die Textil- und Bekleidungsbranche vor großen und neuen Herausforderungen: Welches sind die Zukunftsmärkte? - fragen sich Unternehmer.…

Mehr Erfahren

„118“ könnte zu einer Glückszahl für die kubanische Volkswirtschaft werden – 118, das ist die Nummer des neuen Investitionsgesetzes, das die…

Mehr Erfahren

Die Länder des Golfkooperationsrates (GCC) bleiben weiterhin und seit mehreren Jahren in Folge ein sehr bedeutender Absatzmarkt für deutsche Exporte.…

Mehr Erfahren

Die Ukraine ist das vorherrschende Thema in der breiten Öffentlichkeit der letzten Wochen und Monate. Doch was ist wirklich geschehen, und wie kam es…

Mehr Erfahren

Wirtschaftsspionage hat schon lange Hochkonjunktur. Schätzungen gehen von Verlusten in zweistelliger Milliardenhöhe pro Jahr in Deutschland durch…

Mehr Erfahren

Für Europa sind die Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens eine Schlüsselregion. Die Golfstaaten sind Wachstumsmotor und verfügen über zwei Drittel…

Mehr Erfahren

Seit 10 Jahren informiert das Außenwirtschaftsportal Bayern über das Thema Export: über Auslandsmärkte, Fördermittel, Geschäftsabwicklung, Zoll und…

Mehr Erfahren

Am Nikolaustag fand ein vorweihnachtliches Ereignis der besonderen Art statt: 159 Mitgliedsstaaten der WTO haben sich im indonesischen Bali…

Mehr Erfahren

In den letzten Jahren gewinnt das Thema Corporate Social Responsibility (CSR)/Nachhaltiges Management zunehmend an Bedeutung.

Mehr Erfahren

Am 21. November 2013 findet in München bereits zum neunten Mal der Exporttag ‎Bayern statt – ein Jour fixe für alle, die ihr Auslandsgeschäft…

Mehr Erfahren

Saudi-Arabien ist die größte Volkswirtschaft im arabischen Raum. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) betrug im Jahr 2012 knapp 600 Milliarden USD (in…

Mehr Erfahren

Seit dem 01.07.2013 hat Litauen die EU-Ratspräsidentschaft inne. Mit Litauen übernahm erstmals eine ehemalige Sowjetrepublik den Vorsitz.

Mehr Erfahren

Wer denkt schon beim Thema „Denkmalpflege“ an den legendären Borgward, den Opel Kapitän oder an eine alte Betonfassade aus den 1960er Jahren?

Mehr Erfahren

Am 16. Mai 2013 stimmte der Deutsche Bundestag klar für die Vollmitgliedschaft Kroatiens in der Europäischen Union. Am 1. Juli 2013 wird Kroatien…

Mehr Erfahren

Europäische Länder sind für deutsche Unternehmen nach wie vor wichtige Absatzmärkte. Laut DIHK nehmen die EU-15-Staaten Platz zwei bei den…

Mehr Erfahren

Trotz der weiterhin anhaltenden Wirtschaftskrise in Griechenland und in Europa sind die Nachrichten aus dem deutsch-griechischen Wirtschaftsraum nicht…

Mehr Erfahren

Erstmals fand der Gipfel der Brics-Staaten Ende März in Südafrika statt. Auch Deutsche Unternehmen interessieren sich zunehmend für Afrika.

Mehr Erfahren

Mit einem Deutsch-Französischen Jahr feiern die beiden Nationen den 50. Jahrestag des Élysée-Vertrags. Deutschland und Frankreich arbeiten aber nicht…

Mehr Erfahren

Im Januar 2012 begann Almuth Dörre im Außenwirtschaftszentrum Bayern, einer Gemeinschaftsinitiative der bayerischen IHKs und Handwerkskammern, ihre…

Mehr Erfahren

Die israelische Wirtschaft kühlt 2012 zwar ab, bleibt aber mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von voraussichtlich 3,1% noch immer recht…

Mehr Erfahren

Das Land ist eine relativ kleine offene Volkswirtschaft mit dem Hauptfokus auf dem Primär- und Dienstleistungssektor. Die Makroökonomie ist generell…

Mehr Erfahren

Was ist eigentlich das ABZ und was sind seine Aufgaben? Vier Fragen der Auwi-Portal-Redaktion und die Antworten von Anna Schlange-Schöningen,…

Mehr Erfahren

Australiens Wirtschaft wächst weiterhin mit zwei Geschwindigkeiten.

Mehr Erfahren

Entsprechend seiner Tradition als Handelsnation hat sich die Niederlande zur Distributionsdrehscheibe Europas entwickelt.

Mehr Erfahren

Die Weltwirtschaft entwickelt sich – nach dem Erfolg der BRIC-Staaten drängt eine neue Generation der Schwellenländer nach vorne: Die Next-11-Staaten…

Mehr Erfahren

Das gesamtwirtschaftliche Umfeld in Irland ist deutlich besser als jüngst in den deutschen Medien dargestellt:

Mehr Erfahren

Deutschlands großes Nachbarland Polen hat sich seit dem Beitritt zur EU zu einem starken Partner entwickelt – beim Wirtschaftswachstum liegt es heute…

Mehr Erfahren

„Go International“ - eine Aufforderung und der Titel eines erfolgreichen bayerischen Förderprojekts, das einzigartig in Deutschland ist. Es soll…

Mehr Erfahren

Der Bodenseeraum ist ein wirtschaftlich eng verflochtener, sehr dynamischer Wirtschaftsraum. Doch nutzt das Handwerk die Chancen dieses…

Mehr Erfahren

Die Schweiz und Bayern – eine mobile Partnerschaft, die verbindet: Mit der „Elektromobilität“ gemeinsam in die Zukunft.

 

Mehr Erfahren

Algerien ist mit 2.381.741 km² der größte Staat Afrikas und dennoch relativ unbekannt. Dabei hat das Land einiges zu bieten und besitzt ein großes…

Mehr Erfahren

Geschäftschancen für den bayerischen Mittelstand: Der Irak gilt als das derzeit wahrscheinlich umfangreichste Wiederaufbauprojekt weltweit.

Mehr Erfahren

Immer wieder erreichen das Auwi-Portal Anfragen von Firmen, die Geschäftspartnr im Ausland finden möchten. Hier finden Sie einen Überblick, wo, wie…

Mehr Erfahren

Leiter Unternehmensschutz und Sicherheit für Mitarbeiter und Eigentum - Sicherheitsbevollmächtigter bei der Robert Bosch GmbH und Vorsitzender der ASW…

Mehr Erfahren

Indonesien, der größte der Tigerstaaten in Südostasien, hat in den letzten Jahren deutlich an Attraktivität gewonnen, sowohl als Absatzmarkt als auch…

Mehr Erfahren

Die finnische Wirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten einen tiefgreifenden Strukturwandel durchgemacht. In den fünfziger Jahren noch eine…

Mehr Erfahren

Kolumbien und Ecuador bieten hervorragende Exportchancen auch für KMU. Fokus auf die beiden südamerikanischen Länder und ihre Möglichkeiten:

Mehr Erfahren

Ausgangslage: Für Österreich wird für 2010 ein Wirtschaftswachstum von 2 Prozent und für 2011 von Prozent erwartet.

Mehr Erfahren

Was sind die wesentlichen Komponenten des Handwerks? Qualität, Präzision, Mut, Tradition und Innovation - in der richtigen Mischung. Diesen…

Mehr Erfahren

Das Außenwirtschaftszentrum Bayern mit Sitz in Nürnberg bündelt erfolgreich Exportprojekte der bayerischen Industrie- und Handelskammern sowie…

Mehr Erfahren

Kroatien bietet deutschen Unternehmen einen nahe liegenden und perspektivreichen Markt, auf dem deutsche Produkte und Dienstleistungen hohes Ansehen…

Mehr Erfahren

Starker Yen verbessert Kaufkraft japanischer Konsumenten! Japans Konzerne stehen so gut da wie schon lange nicht mehr, ...

Mehr Erfahren

Viele deutsche Bauunternehmer sind auf dem slowakischen Markt tätig. Dafür ist es hilfreich, sich in den Besonderheiten des dortigen Baurechts…

Mehr Erfahren

Seit Mitte 2009 sind über das Förderprogramm „Innovationsgutscheine“ Zuschüsse für Dienstleistungen im Innovationsprozess „von der Idee bis zum…

Mehr Erfahren

Das im Jahr 2005 reformierte Berufsbildungsgesetz macht es möglich: Teile der Berufsausbildung können seitdem –bis zu einer Dauer von einem Viertel…

Mehr Erfahren

Das EMCS ("Excise Movement and Control System" - System zur Kontrolle der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren) ist ein EDV-System für die…

Mehr Erfahren

Nach einem turbolenten Jahr 2009 erholt sich die U.S. Wirtschaft rasend schnell.

Mehr Erfahren

Tschechien vereint eine Reihe von Vorteilen, die es für Exporteure aus der Solarbranche interessant machen: Das Land hat einen großen Nachholbedarf im…

Mehr Erfahren

Die Bedeutung Erneuerbarer Energien für die weltweite Energieversorgung hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht und wird auch in Zukunft weiter…

Mehr Erfahren

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien – neue Perspektiven für die Wirtschaftsentwicklung der südrussischen Region Krasnodar

Mehr Erfahren

Baumarkt Schweiz – weiterhin Höhenflug oder Ruhe vor dem Sturm?

Im internationalen Vergleich steht die Schweizer Bauwirtschaft glänzend da: sehr hohe…

Mehr Erfahren

Unternehmen des Energiesektors haben jetzt gute Chancen in den italienischen Energiemarkt einzusteigen. In Italien sollen nämlich in den nächsten elf…

Mehr Erfahren

Lebensmittelexport aus Bayern – Brezn und Weißwürste reisen um die Welt

Mehr Erfahren

Für Tschechien ist Deutschland Handelspartner Nummer Eins. Auch für das Handwerk spielt dieser Markt eine immer wichtigere Rolle.

Mehr Erfahren

Seit im Juni 2007 die Entscheidung für Sotschi als Austragungsort der Olympischen Winterspiele für 2014 fiel, erfährt die Stadt, weltweit viel…

Mehr Erfahren

Thema: Unfallsicherheit auf spanischen Baustellen - Was Handwerksfirmen wissen müssen!

Mehr Erfahren

Seit der Unabhängigkeit von Ex- Jugoslawien hat sich Slowenien ständig weiterentwickelt und als ehemaliger wirtschaftlicher Motor Jugoslawiens das…

Mehr Erfahren

Es gibt viele bayerische Baufirmen, die im nahen Italien unternehmerisch tätig sind. Für diese gibt es wichtige gesetzliche Änderungen zum Thema…

Mehr Erfahren

Offensive für Service-Export: Wer an "Export" denkt, hat meist Industriegüter vor dem geistigen Auge. Der Dienstleistungs-Export führt dagegen ein…

Mehr Erfahren

Die Republik Serbien ist traditionell durch Technologie und Handel eng an die Bundesrepublik Deutschland gebunden. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Mehr Erfahren

Basisinfos über einen vielversprechenden Auslandsmarkt:

Mehr Erfahren

Die Region Zentralasien ist scheinbar erst in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten.

Mehr Erfahren

Basisinfos über einen vielversprechenden Auslandsmarkt:

Mehr Erfahren

Indischer Hattrick - 9% Wachstum in drei aufeinander folgenden Jahren

Mehr Erfahren

Trotz der idealen geographischen Position im Herzen Westeuropas wird Belgien häufig von seinen Nachbarn übersehen oder unterschätzt.

Mehr Erfahren

Die Niederlande werden aus deutscher Sicht gern als "kleiner Nachbar" angesehen. Tatsächlich ist das Königreich in vielerlei Hinsicht ein…

Mehr Erfahren

Ecuador ist längst über seinen Status als kleiner Andenstaat mit einmaliger Naturvielfalt hinausgewachsen.

Mehr Erfahren

Brasilien ist mit seinen nahezu 188 Mio. Konsumenten nicht nur die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas,

Mehr Erfahren

2008 wurde sicherlich von den negativen Entwicklungen auf den Weltmärkten geprägt, doch hat sich gerade in dieser Situation gezeigt, wie stabil die…

Mehr Erfahren

Argentinien ist ungeachtet seiner teils schwachen volkswirtschaftlichen Entwicklung  eines der wichtigsten Bestimmungsländer deutscher Investoren und…

Mehr Erfahren

"Vietnam, the hidden Charme" - während die in den Kinderschuhen steckende Tourismusindustrie noch an den traditionellen Werten festhält,

Mehr Erfahren

Eine europäische Brücke auf starkem Fundament: Slowenien hat längst alle osteuropäischen Staaten in wirtschaftlicher Sicht auf hintere Ränge verwiesen…

Mehr Erfahren

Erfolg auf der größten Insel der Welt

Mehr Erfahren

Hohes Wachstum im hohen Norden

Mehr Erfahren

Namibia - politisch und wirtschaftlich stabil

Mehr Erfahren

Wirtschaftsboom in Saudi-Arabien

Mehr Erfahren

"España va bien" - Spanien auf der Überholspur!

Spanien hat seit seinem Beitritt zur EU (1986) eine grundlegende Wandlung zu einem modernen…

Mehr Erfahren

Am 24. Februar 2008 wurde Raúl Castro vom Parlament zum Staats- und Ministerpräsidenten gewählt. In seiner Antrittsrede sagte er, er wolle den Weg des…

Mehr Erfahren

Kasachstan: Ein attraktiver Partner

Mehr Erfahren

Auf nach Frankreich: Die „Grande Nation“ ist wichtigster Partner Deutschlands.

Mehr Erfahren

Schweiz statt Geiz - Wirtschaft in guter Stimmung und konjunkturelle Zuversicht für 2007.

Mehr Erfahren

Deutschland ist wichtigster Lieferant Südafrikas - insbesondere bei den Investitionsgütern und im Technologietransfer.

Mehr Erfahren

Bulgarien startet durch! Bulgarien durchlief in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Reformprozess.

Mehr Erfahren

Die Slowakei ist der am stärksten wachsende Markt in Mitteleuropa und ist besonders für deutsche Unternehmen interessant.

Mehr Erfahren

Rumänien bietet für kleine und mittelständische Unternehmen aus Bayern interessante Perspektiven.

Mehr Erfahren

Deutschland war 2007 weiterhin der viertgrößte Handelspartner Mexikos.

Mehr Erfahren

Rund 80 Prozent der deutschen Investoren würden sich wieder für den Standort Ungarn entscheiden.

Mehr Erfahren

Unter allen Auslandsmärkten schätzen die bayerischen Unternehmen die Dynamik Polens in den nächsten Jahren am stärksten ein.

Mehr Erfahren

Nach den Parlamentswahlen vom 26. März 2006 steht der Staatspräsident Juschtschenko und die Ukraine vor einem erneuten Umbruch.

Mehr Erfahren

Über die Geschäftschancen speziell für bayerische Handwerksbetriebe sprach die Landeszeitung Prag mit Günter Wagner von der Pilsner Repräsentanz der…

Mehr Erfahren

Kroatien hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, 2009 Mitglied der Europäischen Union zu werden. Seit dem Beginn der Beitrittsverhandlungen im Oktober…

Mehr Erfahren

Die indische Wirtschaft blüht und boomt wie gegenwärtig nur wenige Länder auf der Welt. Nach einem Wirtschaftswachstum von 8% im Jahre 2003…

Mehr Erfahren

Die drei baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen bilden einen Wirtschaftsraum mit 7,2 Mio. Einwohnern.

Mehr Erfahren

Im Jahr 2007 erreichte das bilaterale Handelsvolumen Deutschlands mit einen neuen Spitzenwert. Vor allem in den Sektoren Maschinenbau und Chemie ist…

Mehr Erfahren

Die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen haben sich mit atemberaubendem Tempo zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt

Mehr Erfahren

Wirtschaftlich ist Österreich interessanter denn je für bayerische Unternehmen. Im vergangenen Jahr hat Österreich die USA von Platz eins der…

Mehr Erfahren

Im Oktober beginnen die Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Türkei. Das Land am Bosporus ist aber wirtschaftlich schon jetzt eng mit Europa,…

Mehr Erfahren

Die USA sind der wichtigste Handelspartner Bayerns. Grund genug, den Blick in diesem Monat auf die USA und Kanada zu richten.

Mehr Erfahren

In unserer neuen Reihe richten wir in diesem Monat den Fokus auf die Region Südosteuropa.

Mehr Erfahren

Die VAE sind Deutschlands wichtigster arabischer Wirtschaftspartner. Deutsche Exporte machten 2007 erneut zu einem Erfolgsjahr

Mehr Erfahren

Das Wirtschaftsklima in Malaysia ist gut und gesund. Malaysia erreichte im Jahre 2007 ein bemerkenswertes Wirtschaftswachstum von 6,3%.

Mehr Erfahren