Brasilien - Übersicht

Brasilien und seine Wirtschaft: Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import und Außenwirtschaft Brasiliens.
Brasilien: Aktuelle Informationen zur Wirtschaft des größten Landes Südamerikas
Brasilien ist als präsidentielle Bundesrepublik organisiert. Der Staat ist das fünftgrößte Land der Erde nach Fläche und das siebtgrößte nach Einwohnerzahl. Zum natürlichen Reichtum Brasiliens gehören große Vorkommen an Bodenschätzen und Erdöl. Brasilien umfasst beinahe die Hälfte der südamerikanischen Landmasse und verfügt damit über eine umfassende landschaftliche Vielfalt: von Küstenregionen über Regenwald bis hin zu Hochgebirgen. Auf diesen Seiten stellen wir das Wirtschaftssystem Brasiliens vor und liefern einen Wirtschaftsausblick sowie aktuelle Zahlen zu Import und Export.
Brasiliens Wirtschaftssystem im 21. Jahrhundert
Brasilien war zu Beginn der 2000er Jahre auf dem Weg zu einer wirtschaftlichen Großmacht. In den 2010er Jahren allerdings begann eine wirtschaftliche Durststrecke. Dennoch ist das rohstoffreiche Land ökonomisch vielsversprechend. Allein die landwirtschaftliche Produktion wäre bei entsprechenden Maßnahmen imstande, mehr als eine Mrd. Menschen zu ernähren, weswegen Brasilien auch als Kornkammer der Welt gilt.
Auf diesen Wirtschaftszweigen beruht Brasiliens Wirtschaft
Eine besondere Rolle nimmt Brasilien als weltgrößter Exporteur von Agrarprodukten wie Zucker, Kaffee, Sojabohnen, Orangensaft und Tabak sowie Rind- und Hühnerfleisch ein. Neben der Produktion von Nahrungsmitteln bildet die Gewinnung von Rohstoffen einen Hauptzweig der brasilianischen Wirtschaft.
Nach Jahren der Regression ist durch die stabile Agrarindustrie und die gestiegenen Rohstoffpreise mittlerweile eine wirtschaftliche Erholung zu verzeichnen. Aufgrund der immer noch relativ hohen Schuldenquote und geringen Produktivität muss das südamerikanische Schwellenland nun allerdings Reformen vorantreiben, damit diese Entwicklung weiter voranschreiten kann.
Außenwirtschaftliche Beziehungen zwischen Brasilien & Deutschland
Kleine und Mittelständische Unternehmen aus Deutschland pflegen bereits Handelsbeziehungen nach Brasilien, denn die wirtschaftliche Ausgangslage dort ist günstig. Kritische Betrachtung verlangen allerdings die allgegenwärtige Korruption und marode Infrastruktur. KMU, welche Produkte nach Brasilien exportieren oder Waren von dort importieren möchten, finden Informationen auf unserem Außenwirtschaftsportal. Bei der Aufnahme wirtschaftlicher Beziehungen besteht die Möglichkeit einer Förderung durch das Projekt Go International.

AHK Brasilien
Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer in Rio de Janeiro, Câmara de Comércio e Indústria Brasil-Alemanha de São Paulo
Câmara Brasil-Alemanha de São Paulo
Rua Verbo Divino, 1488
04719-904 São Paulo
Tel.: +55 11 51875100
E-Mail: ahkbrasil(at)ahkbrasil.com
Web: http://www.ahkbrasilien.com.br/
Daten & Fakten
revenues:733.7 billion(2017 est.)expenditures:756.3 billion(2017 est.) | |
2.3535 (2013 est.) | |
$217,200,000,000 | |
China 21.8%, US 12.5%, Argentina 8.1%, Netherlands 4.3% (2017) | |
$153,200,000,000 | |
China 18.1%, US 16.7%, Argentina 6.3%, Germany 6.1% (2017) |
Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!
Länder vergleichen