Australien - Übersicht

© SchoonIngekaderd/pixabay
Englisch
Canberra
Australischer Dollar (AUD)

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Australien.

Der Außenhandel spielt eine entscheidende Rolle in der robusten Wirtschaft Australiens. Das Land ist bekannt für seine umfangreichen Exporte und Importe und hat eine der größten und am stärksten diversifizierten Volkswirtschaften der Welt.

Australien ist ein bedeutender Exporteur von Rohstoffen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören Eisenerz, Kohle, Gold, Getreide, Fleisch und Wein. Das Land profitiert von seinen reichen natürlichen Ressourcen und der starken landwirtschaftlichen Produktion. Der Bergbausektor spielt eine herausragende Rolle in der australischen Wirtschaft und trägt maßgeblich zum Exportvolumen bei.

Auf der Importseite bezieht Australien eine Vielzahl von Produkten wie Maschinen, Fahrzeuge, Elektronik, chemische Produkte und Konsumgüter. Das Land importiert diese Waren, um seinen industriellen und technologischen Bedarf zu decken und den Konsumsektor zu unterstützen.

Weltmacht Australien

Die australische Wirtschaft ist breit diversifiziert und umfasst verschiedene Wirtschaftszweige. Neben dem Rohstoffsektor spielen der Dienstleistungssektor, die Finanzdienstleistungen, das Bauwesen, der Tourismus und die Informationstechnologie eine wichtige Rolle. Australien ist auch bekannt für seine starken Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und hat eine blühende High-Tech-Industrie.

Bayern unterhält enge Handelsbeziehungen mit Australien. Bayerische Unternehmen exportieren eine Vielzahl von Produkten in das Land, insbesondere Maschinen, Fahrzeuge, Elektronik und Chemikalien. Australien bietet ein attraktives Marktumfeld für bayerische Unternehmen, und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen ist von großer Bedeutung.

Die Diversifizierung der Wirtschaft, die Unterstützung von KMU und die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern wie Bayern sind entscheidend, um das Wachstum und die Stabilität des Außenhandels Australiens weiter voranzutreiben.


Geschäftspraxis

Daten & Fakten

Exportbericht Australien

Exportbericht Australien

September 2020, pdf 0,9 MB Herunterladen

AHK Australien

Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer
German-Australian Chamber of Industry and Commerce
Level 6, Suite 6.01
8 Spring Street
Sydney NSW 2000
Tel.: +61 2 8296 0400
E-Mail: info(at)germany.org.au
Web: https://australien.ahk.de

Alle Ansprechpartner

Daten & Fakten

revenues:490 billion(2017 est.)expenditures:496.9 billion(2017 est.)
Ashmore and Cartier Islands, Christmas Island, Cocos (Keeling) Islands, Coral Sea Islands, Heard Island and McDonald Islands, Norfolk Island
1.1094 (2013 est.)
$231,600,000,000
China 33.5%, Japan 14.6%, South Korea 6.6%, India 5%, Hong Kong 4% (2017)
$221,000,000,000
China 22.9%, US 10.8%, Japan 7.5%, Thailand 5.1%, Germany 4.9%, South Korea 4.5% (2017)

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen