Frankreich - Übersicht

© Free-Photos/pixabay
Französisch
Paris
Euro (EUR)

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export & Import, Außenwirtschaft und Rating des flächengrößten Staates der EU.

Frankreich: Aktuelle Informationen zur Wirtschaft des größten Staates der EU

In Frankreich gilt die regulierte Marktwirtschaft, die sowohl den sozialen Ausgleich als auch den Wettbewerb fördert. Der französische Staat greift relativ stark in die landeseigene Wirtschaft ein, wofür ihm Werkzeuge wie Wirtschaftsplanung, Preiskontrolle und Verstaatlichung zur Verfügung stehen. Frankreich investierte nach dem Zweiten Weltkrieg stark in die Modernisierung des Landes.

Auch aktuell fließen viele Gelder wieder in Wirtschaftszweige, die die „industrielle und technologische Unabhängigkeit“ Frankreichs sichern sollen, so Bruno Le Maire, französischer Wirtschaftsminister. Dazu gehören die Bereiche Wasserstoff, Halbleiter, Batterien oder Biotechnologie.

Die wichtigsten Wirtschaftszweige Frankreichs

Aufgrund der relativ geringen Rohstoffdichte – die meisten Rohstoffe bezog Frankreich aus seinen Kolonien – liegt der Schwerpunkt der französischen Industrie in produzierenden Branchen wie Pharmazeutik, Automobilbau, Rüstung, Luftfahrt oder Telekommunikation. Diese Branchen beziehen sehr viele Produktionsgüter aus dem Ausland; die wichtigsten Importe sind deshalb Maschinen, Kfz-Teile und Produkte der chemischen Industrie.

Zu den weiteren wichtigen Wirtschaftszweigen Frankreichs zählen der Tourismus, das Bankenwesen und die Landwirtschaft. Rund 55 Prozent der französischen Staatsfläche liefern landwirtschaftliche Erzeugnisse, die vermehrt exportiert werden. Frankreich gehört weltweit zu den größten Agrarexporteuren, wobei die Beschäftigungszahlen in diesem Sektor stetig abnehmen.

Kleine & mittelständische Unternehmen: Außenwirtschaft in Frankreich

In Deutschland hat Frankreich sowohl den größten als auch den regelmäßigsten Handelspartner, was Import und Export angeht. Die enge wirtschaftliche Beziehung der beiden Staaten besteht seit einigen Jahrzehnten stabil und bietet so weitreichende Möglichkeiten für den Außenhandel. KMUs, die ihre Produkte auf den französischen Markt bringen oder französische Produkte nach Deutschland importieren möchten, können mit dem Programm Go International gefördert werden. Sie interessieren sich für weitere Länder? Sehen Sie sich unser Außenwirtschaftsportal an.


Geschäftspraxis

Daten & Fakten

Exportbericht Frankreich 2020

Exportbericht Frankreich

August 2020, pdf 1,1 MB Herunterladen

AHK Frankreich

Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer
18, rue Balard - 75015 Paris
Tel.: +33 1 40 58 35 35
Fax:  +33 1 45 75 47 39
E-Mail : ahk(at)francoallemand.com
Web: https://www.francoallemand.com/

Alle Ansprechpartner

Daten & Fakten

revenues:1.392 trillion(2017 est.)expenditures:1.459 trillion(2017 est.)
Clipperton Island, French Polynesia, French Southern and Antarctic Lands, New Caledonia, Saint Barthelemy, Saint Martin, Saint Pierre and Miquelon, Wallis and Futuna note: the US Government does not recognize claims to Antarctica; New Caledonia has been considered a "sui generis" collectivity of France since 1998, a unique status falling between that of an independent country and a French overseas department
0.7634 (2013 est.)
$549,900,000,000
Germany 14.8%, Spain 7.7%, Italy 7.5%, US 7.2%, Belgium 7%, UK 6.7% (2017)
$601,700,000,000
Germany 18.5%, Belgium 10.2%, Netherlands 8.3%, Italy 7.9%, Spain 7.1%, UK 5.3%, US 5.2%, China 5.1% (2017)

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen