Uruguay - Übersicht

© Pixies/pixabay
Spanisch
Montevideo
Uruguayischer Peso (UYU)

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Uruguay.

Außenwirtschaft und internationale Handelspartner

Uruguay hat eine offene Wirtschaft und ist bestrebt, seine Handelsbeziehungen zu diversifizieren und neue Märkte zu erschließen. Das Land hat bilaterale Handelsabkommen mit verschiedenen Ländern abgeschlossen. Die uruguayische Wirtschaft umfasst verschiedene Wirtschaftszweige. Neben der Landwirtschaft spielen auch die Dienstleistungsbranche, insbesondere der Tourismussektor, die Finanzdienstleistungen, die IT-Branche und die Energieerzeugung eine wichtige Rolle.

Uruguay ist ein bedeutender Exporteur von landwirtschaftlichen Produkten. Das Land ist bekannt für seine Rinderzucht und den Export von Rindfleisch, das einen erheblichen Anteil der Exporte ausmacht. Darüber hinaus exportiert Uruguay auch landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Sojabohnen, Getreide, Milchprodukte, Holz und Zellulose.

Die uruguayische Regierung hat sich bemüht, die Diversifizierung der Exporte voranzutreiben und neue Märkte zu erschließen. Es gibt auch Bemühungen, die Verarbeitung und Wertschöpfung der landwirtschaftlichen Produkte im Inland zu fördern.

Import: Deckung des Bedarfs und industrieller Bedarf

Auf der Importseite importiert Uruguay eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen, um den Bedarf der Bevölkerung und der Industrie zu decken. Die wichtigsten Importgüter sind Maschinen und Ausrüstungen, Fahrzeuge, Elektronik, chemische Produkte und Konsumgüter.


Geschäftspraxis

Daten & Fakten

AHK Uruguay

Cámara de Comercio Uruguayo-Alemana
Plaza Independencia 831, ofic. 201
11000 MONTEVIDEO, URUGUAY
Tel.: +598 2 901 18 03
Fax: + 598 2 908 56 66
E-Mail: camural(at)ahkurug.com.uy
Web: https://uruguay.ahk.de/de/

Alle Ansprechpartner

Daten & Fakten

revenues:17.66 billion(2017 est.)expenditures:19.72 billion(2017 est.)
23.25 (2013 est.)
$11,410,000,000
China 19%, Brazil 16.1%, US 5.7%, Argentina 5.4% (2017)
$8,607,000,000
China 20%, Brazil 19.5%, Argentina 12.6%, US 10.9% (2017)

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen