Vereinigte Staaten von Amerika (USA) - Übersicht

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu den USA.
Die USA uählen zu den stärksten Handelspartnern Bayerns und anderen deutschen Bundesländern. Bayern ist bekannt für seine starke Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik. Der Handel zwischen den USA und Bayern umfasst verschiedene Waren und Dienstleistungen, darunter auch High-Tech-Produkte und Investitionen in den beiden Richtungen.
Export und Import: Treiber der US-amerikanischen Wirtschaft
Die wichtigsten Exportgüter des Landes sind Maschinen und Ausrüstungen, elektronische Produkte, chemische Produkte, Flugzeuge und Fahrzeuge. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen gehören der Technologiesektor, die Finanzdienstleistungen, die Gesundheitsbranche, die Automobilindustrie, die Landwirtschaft und die Luft- und Raumfahrtindustrie.Der Exportsektor spielt eine wesentliche Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und dem Wirtschaftswachstum in den USA.
Auf der Importseite importieren die USA vor allem Maschinen und Ausrüstungen, elektronische Produkte, Öl und Erdölprodukte, chemische Produkte und Fahrzeuge. Als eine der größten Verbrauchernationen der Welt sind die USA auf den Import von Waren und Rohstoffen angewiesen, um den Bedarf ihrer Wirtschaft und ihrer Bevölkerung zu decken.
Der Technologiesektor, insbesondere in Kalifornien im Silicon Valley, ist weltweit führend in der Entwicklung von Software, Hardware und Internetdiensten. Die Finanzdienstleistungen, mit dem Finanzdistrikt in New York City als zentralem Standort, sind ein wichtiger Motor der US-Wirtschaft. Die Gesundheitsbranche, angetrieben von Pharmaunternehmen und medizinischer Forschung, spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle.
AHK USA
German American Chamber of Commerce, Inc.
80 Pine St, 24th Floor
New York, NY 10005
Tel.: +1 (212) 974-8830
E-Mail: info(at)gaccny.com
Web: https://www.gaccny.com/
Daten & Fakten
revenues:3.315 trillion(2017 est.)expenditures:3.981 trillion(2017 est.) note: revenues exclude social contributions of approximately $1.0 trillion; expenditures exclude social benefits of approximately $2.3 trillion | |
American Samoa, Baker Island, Guam, Howland Island, Jarvis Island, Johnston Atoll, Kingman Reef, Midway Islands, Navassa Island, Northern Mariana Islands, Palmyra Atoll, Puerto Rico, Virgin Islands, Wake Island note: from 18 July 1947 until 1 October 1994, the US administered the Trust Territory of the Pacific Islands; it entered into a political relationship with all four political entities: the Northern Mariana Islands is a commonwealth in political union with the US (effective 3 November 1986); the Republic of the Marshall Islands signed a Compact of Free Association with the US (effective 21 October 1986); the Federated States of Micronesia signed a Compact of Free Association with the US (effective 3 November 1986); Palau concluded a Compact of Free Association with the US (effective 1 October 1994) | |
$1,553,000,000,000 | |
Canada 18.3%, Mexico 15.7%, China 8.4%, Japan 4.4% (2017) | |
$2,361,000,000,000 | |
China 21.6%, Mexico 13.4%, Canada 12.8%, Japan 5.8%, Germany 5% (2017) |
Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!
Länder vergleichen